Traditionelle Unrat-Entfernung in den Siegauen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Müllsammel-Aktion der Bergheimer Fischerei-Bruderschaft.

Traditionelle Unrat-Entfernung in den Siegauen

Um das Brutverhalten der heimischen Singvögel nicht unnötig zu stören, nutzten die Bergheimer Fischerbrüder am Samstag, den 24. Februar 2024 noch die Möglichkeit die Siegauen nach nunmehr 5 Hochwasserheimsuchungen vom angeschwemmten Unrat zu säubern.

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Erfahrungsgemäß wird dabei nicht nur das Treibgut entfernt, sondern auch Hinterlassenschaften von „Umweltsündern“, welches von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gesammelt und im Anschluss der Aktion durch die Stadt Troisdorf fachgerecht entsorgt wird.

Neben den Mitgliedern der Fischereibruderschaft beteiligten sich auch Mitglieder des Kanuclub Pirat Bergheim sowie einige Privatpersonen an der Aktion. Jüngster Teilnehmer war der siebenjährige Jakob aus Bergheim.

Müllsammel-Aktion auf einzelne Gebiete beschränkt

Da immer noch einzelne Wege unter Wasser standen, musste sich die diesjährige Aktion auf das Oberste Fahr, das Diescholl, Et Höttche sowie den Siegauen-Parkplatz beschränken. Doch auch an diesen Gegebenheiten wurde eine Menge Müll gesammelt, der nun nicht mehr in der Natur weiter vor sich hingammelt. Während der Müllsammlung war es trocken und es herrschte ein frischer Wind.

Nach Abschluss der Sammelaktion gegen Mittag gab es als Dankeschön noch einen Imbiss und Getränke für die Teilnehmer/innen auf der Terrasse des Fischereimuseums.