Mondorf: Gartenhaus stand in Flammen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Samstagabend alarmierten Spaziergänger die Feuerwehr in Mondorf, als ein Gartenhaus in Flammen stand. Trotz erschwerter Bedingungen durch Schnee und Eis konnte der Brand schließlich gelöscht werden. Wie kam es dazu?

Mondorf: Gartenhaus stand in Flammen

Aufmerksame Spaziergänger bemerkten am Samstag gegen 17.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung im hinteren Teil eines Grundstücks mit einem Einfamilienhaus in der Straße „Zum Thelenkreuz“ in Niederkassel-Mondorf und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, denn das Gerätehaus liegt schräg gegenüber an der Rheidter Straße.

Schnee und Eis erschweren den Löscheinsatz

Probleme bereitete den Wehrkräften die Wasserversorgung. Jede Löscheinheit hat einen Plan, indem die einzelnen Hydranten aufgeführt sind. Allerdings war die Zufahrt zur LEMO und auch die Straße „Am Thelenkreuz“ nicht so geräumt, wie es hätte sein müssen, so der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel, Gerd Voosen. Zwar wurden die Hydranten unter der Schnee- und Eisdecke schnell gefunden, waren aber so zugefroren, das letztendlich eine rund 70 Meter lange Versorgungsleitung gelegt werden musste.

Die nicht geräumte Straße „Zum Thelenkreuz“, originär eine Aufgabe der Anwohner, stellte auch für die Feuerwehr während des Einsatzes durch die Schnee- und Eisglätte eine Gefahrenquelle dar.

Brandursache und Schadensausmaß

Der Brand des Gartenhauses, in dem sich u.a. ein Ofen und Elektrogeräte befanden, konnte schnell gelöscht werden. Der Sachschaden dürfte aber erheblich sein. Die Polizei hat den Brandort bis zur Klärung der Brandursache gesperrt. Vermutet wird ein technischer Defekt.