Heute Morgen gegen 3:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederkassel zu einem PKW-Brand in der Mondorfer Langgasse gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Mercedes-PKW in Vollbrand. Da der Wagen direkt an einer Hauswand stand, war zu befürchten, dass die Flammen auf das Mehrfamilienhaus übergreifen würden. „Wir konnten die Flammen aber schnell ersticken, sodass es nur zu einer kleinen Beschädigung an einem Fensterrollladen kam“, so der Sprecher der FF, Gerhard Voosen. Ein nebenstehender VW-PKW wurde durch die Hitzeentwicklung im vorderen Bereich beschädigt. Ob eine danebenstehende Papiermülltonne, die ebenfalls verbrannte, für das Feuer ursächlich war, ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen. Der Gesamtsachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Um die Batterie an dem Mercedes abklemmen zu können, mussten die Wehrkräfte die Scharniere mit einer Flex durchtrennen, da die Mondorfer Löscheinheit noch nicht über einen sogenannten hydraulischen Spreizer verfügt. Dieses Gerät wird vornehmlich zum Öffnen von Auto- und LKW Türen, zum Hochdrücken von Fahrzeugdächern und Heben von Lasten eingesetzt. Durch den Einsatz von Bindemitteln konnte das auslaufende Motoröl aufgefangen werden, sodass es nicht in die Kanalisation gelangen konnte. Feuerwehr und Polizei waren mit 12 Einsatzkräften vor Ort. Personen wurden keine verletzt.
Da an der Brandörtlichkeit eine Vorsatztat nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Mercedes zur Beweissicherung sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Inbrandsetzung aufgenommen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet sich bitte unter 02241 541-3221.