Niederkassel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Niederkassel hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Im Jahr 2022 hatten die Wehrkräfte insgesamt 343 Einsätze.

Niederkassel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Am Freitag, dem letzten Tag des Monats März 2023, fand im Rheidter Gasthaus „Zur Linde“ die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel statt. Nach drei Jahren konnte der Leiter der FF Niederkassel, Stadtbrandinspektor Heinz Ewald Verwey, die Einsatzabteilung, die Ehrenabteilung sowie die Jugendfeuerwehr endlich wieder willkommen heißen.

343 Einsätze im Jahr 2022

Zu Beginn der Veranstaltung fand die Anhörung der Feuerwehr Niederkassel durch Bürgermeister Stephan Vehreschild, unter Beteiligung des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Markus Zettelmeyer, statt. Dies wurde notwendig, da die Amtszeit des Leiters der Feuerwehr und die seines Stellvertreters 2023, nach 6 Jahren, ausläuft. Im weiteren Verlauf der Tagesordnung begrüßte der Leiter der Feuerwehr die anwesenden Gäste. Neben dem Bürgermeister und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister begrüßte Verwey auch die Ordnungsamtsleitung der Stadt Niederkassel mit Lisa Wilhelm und Heiner Nellen. Anschließend erläuterte er die Fakten und Zahlen der letzten Jahre. Im Jahr 2022 hat die Feuerwehr Niederkassel 48 Brandeinsätze, 143 technische Hilfeleistungen und 152 sonstige Einsätze im Stadtgebiet geleistet. Am 01.01.2023 zählte die Feuerwehr Niederkassel 139 aktive Mitglieder, 36 Mitglieder der Ehrenabteilung und 17 Mitglieder der Jugendfeuerwehr.

Beförderungen und Ehrungen für die freiwilligen Wehrkräfte

Verwey bedankte sich bei allen Feuerwehrkräften, den Mitarbeitern des Rathauses, dem Rat und seinem Stellvertreter Dirk Zimmermann, der im Oktober aus dieser Funktion ausscheiden wird, für die gute Zusammenarbeit. Im nächsten Tagesordnungspunkt standen viele Beförderungen und Ehrungen an. Befördert wurden vom Feuerwehrmann bis hin zum Brandinspektor 42 weibliche und männliche Einsatzkräfte. Geehrt für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr (25, 35 und 40 Jahre) wurden 26 Ehrenamtler. 50 Jahre sind Wolfgang Hopp und Karl-Heinz Becker von der LE (Lösch-einheit) Mitte bei der Feuerwehr. Noch einmal 10 Jahre länger dabei ist Anton Poggenpohl aus der Ehrenabteilung. Er wurde mit Standing Ovations für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Dann wurde es emotional, denn das Ehrenmitglied Josef Raetz aus Ranzel war kurz zuvor mit 98 Jahren verstorben. Er hätte am Freitag für seine 80-jährige Feuerwehrzugehörigkeit geehrt werden sollen. Die Auszeichnung wurde dem Einheitsführer stellvertretend überreicht.

Ehrung für die Einsatzkräfte in der Flut im Ahrtal 2021

Nicht vergessen wurde auch der Einsatz der Niederkasseler Feuerwehr bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021. Gleich 63 Einsatzkräfte, die in verschiedenen Funktionen die Aufräumarbeiten begleitet hatten, wurden mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes NRW für die Hilfe bei der Flut 2021 ausgezeichnet. Große Freude gab es auch über eine private Aktion, mit der die Feuerwehr finanziell unterstützt wurde. Durch die Aktion „Florianskruste" der Ranzeler Bäckerei Müller und mit Unterstützung der Einheit Mitte, konnte der Jugendfeuerwehr eine Spende von 350 Euro überreicht werden.

Logo