Wegen seiner besonderen Verdienste um den Rhein-Sieg-Kreis ist er im Oktober 1999 vom Kreistag zum Ehrenlandrat ernannt worden.
Dr. Franz Möller hat sich unermüdlich für die Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises eingesetzt und dessen Geschichte in eindrucksvoller Weise geprägt. Er war dabei mehr als nur Landrat. Er war eine prägende Persönlichkeit, die insbesondere auch die Menschen des Rhein-Sieg-Kreises im Blick hatte. In seiner Amtszeit hat er die Weichen für zahlreiche richtungsweisende Projekte gestellt, die bis heute nachwirken.
Feierliche Umbenennung
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit der Familie und alten Weggefährtinnen und Weggefährten von Dr. Möller sowie Mitgliedern des Kreistages benennt Landrat Sebastian Schuster deshalb den großen Sitzungssaal des Rhein-Sieg-Kreises in „Dr.-Franz-Möller-Saal“ um. „Möge der „Dr.-Franz-Möller-Saal“ stets ein Ort bleiben, an dem im Sinne unseres Ehrenlandrates stets zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden, die unser aller Wohl im Blick haben“, so Landrat Sebastian Schuster.
„Mit der Umbenennung des Sitzungssaales des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises wird an eine Persönlichkeit erinnert, die in Ausübung ihrer Ämter Demokratie vorbildlich praktiziert und gelebt hat. Die Entscheidung des Kreises verstehe ich deshalb als eine Selbstverpflichtung, demokratische Werte und Grundsätze zu achten und zu beachten: die Freiheit der Rede, Toleranz, Anstand, Wahrheitsliebe und Kollegialität im Kreistag“, hob Landrat a.D. Frithjof Kühn in seiner Laudation hervor.