Die Rheidter ließen sich am Donnerstag vom schlechten Wetter nicht ihren Feierabend verderben und genossen den Abend auf dem Marktplatz in geselliger Runde. Insgesamt 17 Austeller waren vor Ort. Vier Foodtrucks versorgten die Gäste mit Reibekuchen, Burger und Pommes, aber auch griechischem Essen. Für kühles Nass sorgte nicht nur der andauernde Regen, sondern auch frischgemixte Cocktails und andere kühle Getränke. Die übrigen Aussteller präsentierten eine bunte Mischung: vom selbstgemachten Schmuck über Kunst aus Treibholz oder auf Leinwand bis hin zu Küchenmaschinen und Büchern. Diese wurden vom Förderverein der Niederkasseler Büchereien, Probiblio, gegen eine Spende veräußert. „Wir bieten gegen eine Spende die Bücher aus Büchereiauflösungen an. Das ist hier nach Lülsdorf und Mondorf der dritte Markt, den wir mitmachen. Bisher lief es gut für uns, aber heute ist es dem Regen geschuldet“, sagt die Probiblio-Vorsitzende Petra Brandl-Kirsch. Der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren war ebenfalls vor Ort und machte auf seine Initiative „Nachbarn für Nachbarn“ aufmerksam. Für das passende Feierabendgefühl, auch ohne Sonnenschein, sorgte der Rheidter DJ und Radiomoderator Nico Jansen.
Zufriedene Organisatoren – Neue Feierabendmärkte geplant
Der Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel, Sebastian Fischer, zeigte sich angesichts der vielen Besucher trotz des Wetters sehr zufrieden. Die SEG rief die vier Feierabendmärkte in Zusammenarbeit mit WEvent ins Leben. Ramon Wiener, Chef der Eventagentur, war nicht nur sehr zufrieden mit dem Markt in Rheidt, sondern kündigte weitere Termine im kommenden Jahr vor und nach den Sommerferien an: „Dafür, dass das Wetter so katastrophal ist, sind wir sehr zufrieden. Wir freuen uns, eine schöne Saison gehabt zu haben. Wir werden nächstes Jahr weiter machen. Die Feierabendmärkte sind in Niederkassel angekommen. Nächstes Jahr werden wir in den Stadtteilen, wo wir noch nicht waren, anfangen. Wir werden in Ranzel und Uckendorf beginnen und dann wahrscheinlich noch jeweils einen in Niederkassel und Lülsdorf machen.“ Hierbei sind wieder zwei Märkte vor den Sommerferien und zwei danach geplant.
Der Feierabend wird also auch im kommenden Jahr in Niederkassel gesellig ausklingen.