Ist das okay oder muss ich mir Sorgen machen? - Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zwischen kindlicher Neugierde und Grenzüberschreitung. Eine Fachveranstaltung für Eltern und Fachkräfte in Niederkassel

Ist das okay oder muss ich mir Sorgen machen? - Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter

Am Donnerstag, dem 13.11.2025 findet von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Aula der Alfred-Delp-Realschule in Mondorf - für Eltern und für Fachkräfte - eine kostenlose Fachveranstaltung zum Thema „Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter – zwischen kindlicher Neugierde und Grenzüberschreitung“ statt.

Immer wieder gibt es - auch in Niederkassel - Fälle von sexuellen Grenzverletzungen und Übergriffen bis hin zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Nicht immer sind es Erwachsene, die kindliche Unbedarftheit und Neugierde ausnutzen und missbrauchen. Auch Gleichaltrige oder ältere Kinder und Jugendliche übertreten unbewusst oder auch gezielt die Grenze des Gegenübers. Oftmals sind dann die Betroffenen und deren Umfeld bei Übergriffen oder bei sexualisierter Gewalt unwissend und überfordert.

Viele Eltern fragen sich: „Wie kann ich mein Kind in seiner geistig-emotionalen und körperlichen Entwicklung gut begleiten und altersangemessen aufklären?“ „Wodurch wird mein Kind selbstbewusst und kann seine eigenen Grenzen und die des Gegenübers erkennen und achten?“ „Was ist bei Körpererkundungsspielen (noch) okay und was nicht?“

Wie kann es uns als Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonen gelingen, Kinder möglichst vor sexualisierter Gewalt zu schützen, ohne sie einzuschränken und Angst zu verbreiten?

Kinder aufzuklären ist wichtig. Noch wichtiger ist es, dass wir Erwachsene uns Wissen über sexualisierte Gewalt an Kindern aneignen und Verantwortung für den Schutz von Kindern übernehmen.

„Und wenn etwas passiert ist, wie kann ich dann helfen oder wo bekomme ich professionelle Unterstützung?“

Nicht nur Eltern, sondern auch pädagogische Fachkräfte sind sich nicht immer sicher, wie man in solchen Situationen fachlich kompetent reagieren sollte und wären gerne souveräner.

Für die Fachveranstaltung am 13.11.2025 konnte als Hauptreferent Herr Thomas Pieger gewonnen werden. Er ist Diplompädagoge und systemischer Therapeut, Paar- und Sexualtherapeut sowie Kriminaltherapeut bei Sexualdelikten. Neben seiner Tätigkeit als Berater in einer Familienberatungsstelle im Rhein-Erft-Kreis ist er auch als Fachreferent zum Thema sexuelle Bildung und Prävention tätig.

Ab September wird es die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für die vorgestellte Fachveranstaltung geben. Hierzu werden Interessierte erneut in den öffentlichen Medien informiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird unaufgefordert erfolgen.

Über eine rege Beteiligung und einen lebhaften Austausch freut sich der Fachbereich Jugend Niederkassel und alle engagierten Fachkräfte aus der Steuerungsgruppe Niederkassel gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, die die Veranstaltung mitentwickelt haben.

Kontakt für eventuelle Rückfragen:

Stadt Niederkassel
Fachbereich Jugend
Anja Barsch: A.Barsch@niederkassel.de