Sturmtief „Diethelm“ rauschte durch Niederkassel und den Rhein-Sieg-Kreis

Freitagnachmittag kam das Sturmtief „Diethelm“ in Niederkassel und dem Rhein-Sieg-Kreis an. Regen, Schnee, Temperatursturz und sehr starke Windböen sorgten für viel Durcheinander und einige gefährliche Situationen.

Sturmtief „Diethelm“ rauschte durch Niederkassel und den Rhein-Sieg-Kreis

Von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen überquerte das Sturmtief „Diethelm“ mit starken Windböen unter anderem den Rhein-Sieg-Kreis. Während Niederkassel zum größten Teil ohne größere nennenswerten Schäden mit einem blauen Auge davon kam, gingen in vielen Teilen des Rhein-Sieg-Kreises zahlreiche Notrufe bei Feuerwehr und Rettungsdiensten ein. Die Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr Mondorf brauchte z. B. nur einmal ausrücken, um ein Trampolin einzufangen, welches sich aufmachte davonzufliegen.

Sicherung des öffentlichen Verkehrsraums stand im Vordergrund

Für ein vermehrtes Einsatzaufkommen sorgten die Windböen im Siebengebirge, Königswinter, Bad Honnef, Hennef und St. Augustin. Gelöste Dachziegel und Fassadenverkleidungen, umgestürzte Bäume sowie abgebrochene Äste waren dabei vorrangig zu entsorgen. Die Maßnahmen der Einsatzkräfte beschränkten sich zunächst auf die Sicherung des öffentlichen Verkehrsraums, damit die Verkehrswege anschließend von den Verkehrsteilnehmer*innen wieder nutzbar waren.

Logo