Bereits ab 10.00 Uhr fanden zu diesem Ereignis Jugend-Fußballturniere statt, die über den ganzen Tag verteilt in den verschiedenen Jahrgangsstufen stattfanden. Die Siegerehrungen der teilnehmenden Mannschaften führte TuS Vorsitzender sowie Ex-Fußball-Nationalspieler Stephan Engels durch. Nach den einzeln Siegerehrungen waren Selfies bzw. Autogrammwünsche des jahrelang für den 1. FC Köln spielenden Fußballers gefragt. Gegen Mittag waren neben Fußball auch die Abteilungen Turnen und Volleyball sowie am späten Nachmittag der Lauf- und Walking-Treff auf der Sportanlage präsent.
Feierliche Eröffnung der neuen Beachvolleyball-Anlage
Mit zu den Höhepunkten zählte sicherlich die feierliche Eröffnung der neuen Beachvolleyball-Anlage zu der auch Bürgermeister Matthias Großgarten und Stellvertreterin Barbara Lülsdorf nebst weiteren Vertretern der Politik erschienen. Außerdem war der erfolgreiche Zweit-Bundesligatrainer Tasos Vlasakidis mit Ehefrau und Tochter, Co-Trainer Sven Vollmert mit Familie, Bundesligaspieler Jakob Wächter, Martin Krämer 2. Vorsitzender des TuS Mondorf, Walter Probst langjähriger Vorsitzender des TuS Mondorf und Ehrenvorsitzender, Volleyball-Abteilungsleiter Harald Webers sowie zahlreiche Volleyball-Jungendspieler des TuS-Mondorf zur offiziellen Einweihung vor Ort.
Die neue, mit drei Spielflächen nutzbare Anlage, ist nach drei Jahren Bauzeit ein wahres Schmuckstück geworden. Neu eingefasst und mit blendend weißem Sand versehen kann diese Anlage zu einer beliebten Spielstätte für Beachvolleyballsport werden. Das ganze Areal ist mit einer neuen Umzäunung versehen und besitzt einen Container für Aufenthalt bzw. Geräte. Bürgermeister Matthias Großgarten sowie Stephan Engels waren voll des Lobes, dass endlich die neue Anlage dem Sport zur Verfügung gestellt werden kann. Trotz Zuwendung finanzieller Mittel des Landes NRW musste der Verein einen hohen finanziellen Betrag für die Beachvolleyball-Anlage aufwenden. Die Firma G. Schumacher GmbH aus Niederkassel, welche die Arbeiten ausführte, trat auch als Sponsor positiv in Erscheinung. Seitens der Stadt Niederkassel übergab Bürgermeister Großgarten, trotz prekärer Finanzlage der Stadt, an den Vorsitzenden eine Spende. Nach dem offiziellen Teil erfolgten zwei, drei Ballwechsel der anwesenden Gäste auf der neuen Anlage.
Abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt
Nach dem Spiel tobten sich die Kinder auf der Hüpfburg aus und auch Elke und Stephan Engels nutzten die Gelegenheit, mit ihrer Enkelin Feli eine Runde auf der Hüpfburg zu toben.
Selbstverständlich wurde auch dem Gaumen mit Getränken, Fritten und Bartwurst Gelegenheit gegeben, nicht zu kurz zu kommen.
Gegen Abend sorgte der Mondorfer Sänger und Songwriter Justus Cremer mit seiner Band noch für etwa eine Stunde mit Gesang und Live-Musik für Stimmung.