Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg fördert digitale Bildung an der Gesamtschule Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg setzt ihr Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung in der Region fort und unterstützt den Förderverein der Gesamtschule Niederkassel mit einer Spende von 6.000 Euro.

Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg fördert digitale Bildung an der Gesamtschule Niederkassel

Die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg setzt ihr Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung in der Region fort und freut sich, dass ihre Stiftung dem Förderverein der Gesamtschule Niederkassel mit einer großzügigen Spende von 6.000 € unter die Arme greift.

Förderung der digitalen Bildung

Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Ausstattung des iPad-Projekts für den Jahrgang 8 und fördert damit die digitale Bildung sowie die Vorbereitung der Schüler/innen auf die Anforderungen einer modernen Arbeitswelt. Die iPads sind ein wertvolles Bildungsinstrument und werden in allen Unterrichtsfächern eingesetzt, um eine vertiefte digitale Bildung zu ermöglichen. Hervorzuheben ist, dass die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Schule sicherstellt, dass die iPads Schüler/innen aus sozial benachteiligen Elternhäusern zur Verfügung stehen.

Förderverein auf Spenden angewiesen

Die Stadt Niederkassel, als Schulträger der Gesamtschule, steht vor finanziellen Herausforderungen und konnte daher nicht alle Vorstellungen der digitalen Ausrüstung erfüllen. Der Förderverein der Schule ist dringend auf Spenden angewiesen, um die erforderliche Ausstattung für das iPad Pilotprojekt sicherzustellen und nutzt die großzügige Spende um Geräte für Schüler(innen zu kaufen deren Eltern iPads nicht finanzieren können. Mit einem Leihvertrag nutzen 25% dieser Schüler/innen die iPads in der Schule sowie für die Dauer ihrer Schulzeit auch zu Hause.

Ortstermin in der Gesamtschule

Zu diesem für alle Beteiligte erfreulichen Anlass erschienen zu einem Ortstermin in der Gesamtschule Niederkassel Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Stiftungsvorstand Holger Hürten, Stiftungsmitglied Kirsten Hagedorn und Andrea Schrahe, Ansprechpartnerin der VR-Bank für die Stiftung, seitens des Bankhauses, die von Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht und dem didaktischen Leiter Volker Goedecke empfangen wurden.

iPad-Projekt vorgestellt

Bei einer Tasse Kaffee wurde in kleiner Runde das iPad-Projket der Schule erörtert und den Gästen vorgestellt. Im Anschluss war die Möglichkeit gegeben eine Klasse von Physiklehrer Florian Baur zu besuchen, deren Schüler/innen bereits alle den Unterricht digital absolvierten. „Wir sind stolz darauf, Bildungsinitiativen in der Region zu fördern und die Gesamtschule Niederkassel dabei zu unterstützen, ihre Schüler/innen bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten“, sagte Holger Hürten. „Durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren ist die Einrichtung von iPads in der Gesamtschule Niederkassel erst möglich. Damit ist eine Chancengleichheit für alle Schüler/innen im iPad-Projekt gewährleistet,“ so Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht.