Neuer Jugendamtselternbeirat für 2025/2026 in Niederkassel gewählt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Elternvertretungen der 24 Niederkasseler Kitas haben einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Das unabhängige Gremium vertritt auch im Kindergartenjahr 2025/2026 die Interessen von Kindern und Eltern gegenüber Verwaltung und Politik.

Neuer Jugendamtselternbeirat für 2025/2026 in Niederkassel gewählt

Auch in diesem Jahr stieß die Wahl des Jugendamtselternbeirats (JAEB) auf große Resonanz. Die Elternvertretungen aller 24 Kindertageseinrichtungen der Stadt Niederkassel wählten ihre neue Vertretung für das Kindergartenjahr 2025/2026.

Unabhängiges Sprachrohr der Eltern

Der JAEB ist ein überparteiliches, überkonfessionelles und unabhängiges Gremium. Er vertritt die Interessen der Eltern gegenüber Jugendamt, Kitas und Politik – und stärkt damit die Mitwirkungsrechte der Familien.

Jede Kita entsendet eine Vertreterin oder einen Vertreter aus ihrem Elternbeirat.

Wahlen zu Beginn jedes Kindergartenjahres

Die JAEB-Wahl findet traditionell zu Beginn des neuen Kita-Jahres statt. Der Beirat unterstützt die Arbeit der Elternbeiräte in den Einrichtungen und bringt Anliegen, Fragen und Verbesserungsvorschläge in Verwaltung und Politik ein.

Neuer Vorstand gewählt

Das Gremium bestätigte Kathrin Langenbach einstimmig als Vorsitzende.

Anika Geister wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Als Delegierte für den Landeselternbeirat (LEB) wurde Samira Friedrich bestimmt.

Kontakt für Elternanliegen

Der JAEB versteht sich als vertrauensvolles Sprachrohr für Eltern und Kinder. Anliegen werden stets vertraulich behandelt.

Eltern können sich jederzeit per E-Mail an den Beirat wenden: jugendamtselternbeirat@niederkassel.de