Hintergrund
Der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss der Stadt Niederkassel hat in seiner Sitzung vom 15.09.2022 Maßnahmen zur Energiemangellage beschlossen. Nach eingehenden Beratungen, wie sich eine Ausschaltung der Straßenbeleuchtung auf das Sicherheitsgefühl der Bürger*innen auswirkt, wie sich der Zusammenhang von Straßenbeleuchtung und Kriminalität darstellt und wie es sich mit Unfallrisiken verhält, wurde die Abschaltung der Beleuchtung in den Nachtstunden beschlossen und der Beschluss vom Stadtrat in seiner Sitzung vom 28.09.2022 bestätigt. Nach wie vor schaltet sich die Straßenbeleuchtung mit Beginn der Dämmerung ein. Gemäß dem erwähnten Beschluss, werden die Lampen unter der Woche zwischen 23:00 Uhr und 5:00 Uhr ausgeschaltet. Anschließend wird die Beleuchtung wieder eingeschaltet.
In einer weiteren Sitzung am 01.12.2022 hat der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss eine Anpassung der Abschaltungszeiten für die Wochenenden beschlossen. Demnach wird die Beleuchtung an Wochenenden von 1:00 Uhr bis 5:00 Uhr ausgeschaltet.
Ausgenommen von der Nachtabschaltung sind Fußgängerüberwege, bestimmte Straßenzüge und einige Gefahrenpunkte.
Steuerung der Straßenbeleuchtung
Die Steuerung der Straßenbeleuchtung erfolgt generell über Dämmerungsschalter, um sich optimal an die täglich ändernden Dämmerungszeiten anzupassen. Um die Nachtabschaltung umsetzen zu können, mussten zusätzlich Zeitschaltuhren nachgerüstet werden. Die Umrüstung ist zwischenzeitlich in allen Stadtteilen erfolgt.
Fehlerhafte Beleuchtungszeiten
Bei der Stadtverwaltung gehen derzeit zahlreiche Meldungen bzgl. vermeintlich fehlerhafter Beleuchtungszeiten ein, da die Lampen tagsüber leuchten. Dies ist immer dann notwendig, wenn einzelne Lampen repariert oder die erwähnten Nachrüstungsarbeiten bzw. Verdrahtungsarbeiten an den Beleuchtungen vorgenommen werden müssen. Die einzelnen Schaltschränke versorgen mitunter ein weitläufiges Gebiet. So kann es vorkommen, dass in einem ganzen Stadtviertel, für die Dauer der Arbeiten, die Beleuchtung eingeschaltet ist.
Es kommen auch vermehrt Forderungen, dass nur jede zweite Leuchte ausgeschaltet werden solle. Dies ist aus technischen Gründen nicht möglich bzw. nur mit einem erheblichen finanziellen Mehraufwand.
Defekte Straßenbeleuchtungen melden
Sollten euch defekte Straßenbeleuchtungen im Stadtgebiet auffallen, so könnt ihr diese über den Mängelmelder der Stadt Niederkassel (www.niederkassel.de/services/maengelmelder-buergeranliegen) oder per E-Mail an beleuchtung@niederkassel.de melden.
____