Den neuen Fünftklässlern der Alfred-Delp Realschule wird der 8. August 2023 wohl noch lange in Erinnerung bleiben: An diesem Tag begann für sie ein neuer schulischer Abschnitt. Die Alfred-Delp-Realschule wird für die nächsten sechs Jahre ihr Ort zum Lernen sein. Am Dienstagmorgen, der Tag der Einschulung, wurde um 10.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Maria-Magdalena Kirche gefeiert. In der Schule begrüßten die stellvertretende Schulleiterin Petra Rapp und der zweite Konrektor der Schule, Heiner Spilker, in der Aula die Schülerinnen und Schüler. Sie vertraten die leider kurzfristig erkrankte Schulleiterin, Nicole Schulze. Der zweite Konrektor sagte: „Es ist ja schon ein besonderer Tag, sechs Jahre werden wir hier jetzt gemeinsam arbeiten“, so Spilker.
Die Geschichte von Swimmy
Nach der Begrüßung, erzählte Heiner Spilker die Geschichte vom kleinen Fisch Swimmy. Dieser irrte alleine im großen Meer umher, nachdem sein bisheriger Schwarm im Maul eines großen Fisches verschwand. Swimmy schloss sich einem neuen Schwarm anderer kleiner Fische an und sie vereinten sich zur Tarnung vor Feinden, zu einem ganz großen Fisch. Die Kinder verstanden sofort, worum es bei der Geschichte ging. Stichworte wie „Gemeinschaftsgefühl“ oder „Zusammen sind wir stärker“ wurden genannt.
Erster Gang ins neue Klassenzimmer
Im Anschluss an die Geschichte stellten sich die einzelnen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der drei neuen Klassen mit den dazugehörigen Klassenpaten vor. Die Kinder wurden klassenweise einzeln aufgerufen und traten nach einem kurzen Foto für die Eltern ihren ersten Gang ins Klassenzimmer an. Der erste Schultag endete nach zwei Stunden. Neben dem Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler und der Klassensprecherwahl steht in der ersten Schulwoche auch ein Besuch beim Jugendtreff Routemaster auf dem Stundenplan.