Mondorf: Kurzfristiger Übungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spontan trafen sich mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel, Löscheinheit Mondorf, am Montag, den 24. Juni 2024 zu einer spontanen Übung vor dem Mondorfer Gerätehaus.

Mondorf: Kurzfristiger Übungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr

Anlass war ein Angebot von Karim Bong, dem Geschäftsführer sowie Inhaberin Margarete Schmitz vom Mondorfer Autohaus „Fiat Schmitz“, die einen Kleinwagen für Übungszwecke inklusive Entsorgung anboten. Für dieses Unterfangen würde sich eine Übung mit Einsatz von Hydraulischen Rettungsgeräten wie z. b. Spreizer, Schneidegerät und Zylinder anbieten.

Mit Einbindung der Feuerwehrkollegen der Löscheinheit Rheidt, die über ein solches Equipment verfügen, waren die Rheidter Löschgruppenleiter Dr. Christopher Hauk und Christian Weißkirchen, welche die Übung durchführten, mit Einsatzfahrzug und entsprechenden Geräten um 19:00 Uhr in Mondorf vor Ort.

Theorie wird in Praxis umgesetzt

Vor jeder praktischen Übung kommt zunächst die Theorie, die von Hauk im Dialog mit den Übungsprobanden stattfand. Unter anderem kamen dabei die Standsicherheit des „Unfallfahrzeugs“, die sichere Entfernung der Scheiben, die Handhabung der hydraulischen Einsatzgeräte inklusive Hydraulik-Ölpumpe, die Umgebung des Unfallorts /Stolpersteine“ sowie die Lage des Verunfallten zur Sprache.

Im Anschluss wurde das hydraulische Equipment zunächst einmal in Augenschein genommen und dann deren Handhabung besprochen, bevor dann Zweier-Teams mit den praktischen Übungen am Fahrzeug begannen.

Es ist schon eminent wichtig, dass Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Möglichkeit haben, mit diesen Rettungswerkzeugen zu üben, da nicht jede Löschgruppe über diese Geräte verfügt. Im Ernstfall kann die Erfahrung aus Übungseinsätzen aber helfen, während eines Einsatz mit Hand anzulegen.