Vorschulkinder der Kita Schengfeldwiese zu Gast bei der Tischlerei Drews & Rathjen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Praxiseinblicke und ein selbstgebauter Holzroboter für den Nachwuchs

Vorschulkinder der Kita Schengfeldwiese zu Gast bei der Tischlerei Drews & Rathjen

Auch 2025 begrüßte die Tischlerei Drews & Rathjen erneut Vorschulkinder der Kita Schengfeldwiese in ihrer Werkstatt. Der Besuch stellte sowohl für die Kinder als auch für die Tischlerei ein besonderes Highlight dar und bot eine spannende Gelegenheit, den jungen Gästen die Welt des Handwerks näherzubringen. „Wir erklären den Kindern wie eine Schreinerei funktioniert und wie Möbel gebaut werden. Am Ende können sie dann auch noch etwas basteln“, erläutert Stefan Rathjen den Tagesablauf.

Zu Beginn erhielten die Kinder eine kindgerechte Führung durch die Werkstatt, bei der verschiedene Maschinen und Werkzeuge vorgestellt und erklärt wurden. Besonders beeindruckend waren für die Nachwuchshandwerker natürlich die großen Holzbearbeitungsmaschinen, die präzise Arbeiten ermöglichen und großes Staunen hervorriefen.

Im praktischen Teil des Besuchs durften die Kinder selbst Hand anlegen: Mit viel Freude und Eifer bauten sie aus vorbereiteten Holzbauteilen kleine Roboter zusammen. Dabei konnten sie nicht nur ihre Kreativität ausleben, sondern auch ihre Feinmotorik unter Beweis stellen. Die Begeisterung und das Geschick, mit dem die jungen Handwerker ans Werk gingen, waren beeindruckend.

Zum Abschluss durfte jedes Kind seinen selbstgebauten Holzroboter mit nach Hause nehmen – ein persönliches Erinnerungsstück an einen spannenden Tag voller neuer Erfahrungen.

Die Tischlerei Drews & Rathjen zieht eine durchweg positive Bilanz und freut sich bereits auf weitere Besuche, um auch künftig jungen Menschen das Handwerk auf kreative und praxisnahe Weise näherzubringen.