Verkehr frustriert und Sorgen wachsen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die LINKE will's wissen und hört zu. Am 6.September mit Besuch aus dem Bundestag.

Verkehr frustriert und Sorgen wachsen

Wie im gesamten Bundesgebiet, so klopft auch in Niederkassel die Linke seit geraumer Zeit an die Haustüren der Stadt, um zu erfahren, wie es den Menschen geht, und was sie politisch bewegt.

Globale Krisen, Rechtsruck und Sozialabbau gehen auch an den Menschen in Niederkassel nicht vorbei. Bürgerinnen sind besorgt über eine spürbar schlechtere zwischenmenschliche Stimmung und nehmen gerade hier wahr, dass einerseits für Nichts Geld da sein soll, während andererseits alles (ob Grundsteuer, Mieten, Lebensmittel oder Energie) teurer wird. Und wer sich vergrößern will oder muss scheitert dabei allzu oft nicht bloß am Geld: Auf passenden Wohnraum wartet so manche Familie schon seit Jahren.

Außerdem gilt von Rheidt bis nach Lülsdorf: Verkehrspolitik ist der Motor für Frust bei Bürgerinnen und Bürgern. Angesichts zugeparkter Straßen, die fließenden Verkehr behindern und Zugänge für Rettungsfahrzeuge blockieren, sind viele resigniert vom jahrzehntelangen Warten auf einen Bahnanschluss in Niederkassel, während sinnvolle Bürgerbeteiligungsverfahren zur Verkehrsgestaltung im Ergebnis einfach auf's ewige Abstellgleis gestellt werden (Bsp: Provinzialstraße Mondorf).

Echte demokratische Mitbestimmung soll es in Zukunft nur in der Frage geben, an welcher Stelle gekürzt -also: verzichtet- werden soll.

Dabei braucht es ein Korrektiv im Stadtrat. Eine Stimme, die den Finger in die Wunde legt, und jenen Druck macht, deren Agenda und Entscheidungen die Kommunen in die Misere getrieben haben.

Die Linke hört zu und bringt die Anliegen der Menschen konsequent ein. Die Linke hat bewusst ein Ohr für die Bürgerinnen und Bürger und will deren Sprachrohr sein.

Wer mehr darüber wissen möchte, oder reden will, besuche uns gern am Info-Stand am 6.September auf dem REWE-Parkplatz in Ranzel. Mit dabei ist unsere Bundestagsabgeordnete Lea Reisner, die als ehemalige Krankenschwester und Seenotretterin noch weiß wie das echte Leben außerhalb der Bundestagskuppel aussieht.

Du willst mitmachen, oder hast Fragen? Melde Dich gern auch per mail: niederkassel@dielinke-rhein-sieg.de