Blutspende im Mai: Logistische Herausforderung für das DRK | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die wunderbare Kalendersituation im Monat Mai ist aufgrund der Vielzahl an Feier- und Brückentagen für die Blutspende eine besondere Herausforderung. Daher appelliert das DRK: „ Wer die Zeit für eine Blutspende im Mai hat ist mehr als willkommen“.

Blutspende im Mai: Logistische Herausforderung für das DRK

Der Wonnemonat Mai bietet mit einer Vielzahl an Feiertagen sowie den daraus resultierenden Brückentagen für die Menschen viele abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Diese Kalendersituation ist jedoch für die Blutspende eine Herausforderung. Bei der Planung sowie die Grundlage für eine ausreichende Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven, muss der Blutspendedienst auch die Feiertage berücksichtigen und ins Auge fassen.

Appell an die Bevölkerung

Aus diesem Grund finden im Monat Mai weniger Blutspendetermine statt, als in anderen Monaten. Viele Menschen sind aktiv und nutzen die Feier- und Brückentag, um mit der Familie die Freizeit zu genießen. Erkrankungen sind aber auch an Brückentagen und in Pfingstferien allgegenwärtig und nehmen diesbezüglich keine Rücksicht. Zahlreiche Menschen sind außerdem dauerhaft auf Bluttransfusionen angewiesen.

Deshalb appelliert das DRK an die Bevölkerung : Wer die Zeit für eine Blutspende im Mai hat ist mehr als willkommen. Unter www.blutspende.jetzt kann ein Termin beim DRK gebucht werden und man kann ohne lange Wartezeiten sein Blut spenden.

80 Blutspenden in Niederkassel

Am Montag, den 13. Mai 2024 bestand in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr in der Kath. Grundschule Beckergasse 49, Niederkassel-Mondorf, Blut zu spenden. 80 Personen, darunter 3 Erstspender, beteiligten sich in Mondorf an dem Blutspendenaufruf des DRK. Neben Spendern, die bereits zum 3. bzw. 4. Mal dabei waren, war mit Ernst Grundmann aus Niederkassel-Lülsdorf ein Urgestein in der Geschichte der Blutspende in Niederkassel vor Ort, der bereits zum 171. Mal zur Ader gelassen wurde. Grundmann fing mit 19 Jahren an Blut zu spenden und ist heute, aufgrund der Aufhebung der Altersgrenze (Transfusionsgesetz 2023), mit fast 78 Jahren immer noch als Spender aktiv. Mit dieser hohen Beteiligung als Spender ist Grundmann in Niederkassel die absolute Nr. 1.

Dank

Nach dem Prozedere der Blutspende luden die Helferinnen des DRK, Ortsverein Niederkassel, alle Spender*innen zu einer Stärkung in die Mensa der Grundschule. Als kleines Dankeschön erhielt jeder vom DRK eine Baumwolltasche mit dem Aufdruck „Vollblut-Helden“.

—————————

Jeder der mindestens 18 Jahre alt ist, kann Blut spenden. Das ärztliche Personal entscheidet über die Spendefähigkeit. Wer aufgrund des Alters noch vor kurzem zurückgestellt wurde, kann nun wieder Blut spenden.