Generationswechsel bei der Fischereibruderschaft Bergheim: Günter Engels übergibt Staffelstab | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach 12 Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich Günter Engels als 1. Brudermeister der Fischereibruderschaft Bergheim. Neben emotionalen Abschiedsworten und Neuwahlen gab es auch die Vereidigung von sechs neuen Jungfischern.

Generationswechsel bei der Fischereibruderschaft Bergheim: Günter Engels übergibt Staffelstab

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das traditionelle Dreikönigsgeding (Jahreshauptversammlung) der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg, fand im Gegensatz zu den letzten Veranstaltungen, in diesem Jahr im großen Saal der Siegauenhalle in Troisdorf-Bergheim statt.

Anlass war, dass anlässlich des Gedings, die Verabschiedung von Brudermeister Günter Engels, der sich nach 12-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl stellt und damit den Platz für einen jüngeren Fischerbruder und damit einer Verjüngungsphase des Vorstands Vorschub leistet. Bevor es soweit war fand um 14:00 Uhr eine Andacht der Fischerbrüder in der Kath. Pfarrkirche St. Lambertus in Bergheim statt, die Pfarrer René Stockhausen zelebrierte.

Illustre Ehrengäste

Gegen 15:00 Uhr stellten sich zahlreiche Fischerbrüder und Ehrengäste in der Siegauenhalle ein. Unter anderem waren der Troisdorfer Bürgermeister Alexander Biber, Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker, Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer, die stellvertretende Bürgermeisterin aus Niederkassel Barbara Lülsdorf und aus St. Augustin Claudia Feld-Wielpütz, Prof. Dr. Karl-Heinz Erdmann (NRW-Stiftung), Frank Kleinwächter (Vors. Rhein, Fischereiverband), Dr. Stefan Staas (Rheinfischereigenossenschaft NRW), Dirk Ortmann (Vors. Förderverein Fischereimuseum), Peter Reiss (Vors. Ortsring Bergheim) und Dr. Petra Recklies-Dahlmann (Leiterin Fischereimuseum) unter den Ehrengästen.

Abschied von Brudermeister Günter Engels

Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste sowie dem Gedenken verstorbener Fischerbrüder stand die Verabschiedung des 1. Brudermeister Günter Engels, dessen Amtszeit am 31. März 2025 endet, im Fokus. Gemäß der Satzung erfolgen Vorstandswahlen der Fischereibruderschaft stets am ersten Samstag nach dem Dreikönigsfest.

„Nach 12 Jahren einer intensiven und ereignisreichen Amtszeit mit einer Vielzahl an interessanten und erfolgreichen Projekten habe ich mich entschlossen, die Position des 1. Brudermeisters an einen jüngeren Fischerbruder abzugeben. Ende März möchte ich meinen 74. Geburtstag feiern und da wir uns im Vorstand der Fischereibruderschaft in einer Umbruch- und Verjüngungsphase befinden, sehe ich den Zeitpunkt für gekommen, als 1. Brudermeister zurückzutreten. Auf Wunsch der Fischerbrüder werde ich aber der Bruderschaft für eine weitere Periode als Beirat im Vorstand zur Verfügung stehen. Ich möchte mich bei allen Freunden und Gönnern der Fischereibruderschaft für die langjährige konstruktive, erfolgreiche sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken und sehe die Fischereibruderschaft auch in Zukunft gut aufgestellt “, so Günter Engels.

Zum Ausscheiden von Günter Engels ließen mehrere Redner*innen die 12-jährige Amtszeit Engels Revue passieren und und dankten ihm für sein Engagement für die Bruderschaft.

Peter Schell als neuer 1. Brudermeister gewählt

Nachfolger als 1. Brudermeister wurde wie vorgeschlagen der 2. Brudermeister Peter Schell. Schell wurde seinerzeit am 8. Januar 1972 in die Bruderschaft aufgenommen und war seitdem fast durchgängig im Vorstand derselben tätig. Des Weiteren ist Schell seit März 2014 Vorstandsmitglied der Siegfischereigenossenschaft, dessen Vorsitzender er seit August 2020 ist. Außerdem ist Schell seit 2017 Vorstandsmitglied der Rheinfischereigenossenschaft.

Verabschiedung langjähriger Beisitzer

Neben der Verabschiedung von Brudermeister Günter Engels traten auch die beiden langjährigen Beisitzer der Bruderschaft Erich Engels und Werner Grommes von ihrer Tätigkeit im Vorstand zurück.

Vereidigung der neuen Jungfischer

Neben den Berichten zu Tätigkeiten 2024, Vorschau auf 2025, Kassenbericht 2024, Bericht der Kassenprüfer und Neuwahlen des Vorstandes stand auch die Vereidigung von sechs Jungfischern (Benedikt Boss, Michael Engels, David Engels, Dorian Brungs, Dominik Alexander Mertens und Paul Grommes) auf der Tagesordnung.

Wie bei jedem Geding gab es für die Anwesenden Fischerbrötchen, Salz, Pfeffer und Wein und in diesem Jahr auch Kaffee.