Ranzel: Grundschüler starteten Müllsammel-Aktion

Am Donnerstag, den 23.03.2023 waren einige Schüler der Ranzeler Drei-Linden-Schule als Müllsammler unterwegs. Die engagierten Umweltschützer sammelten in ihrem Einsatz eine Menge Müll und staunten darüber, was Menschen so einfach im Freien entsorgen.

Ranzel: Grundschüler starteten Müllsammel-Aktion

Fünfundsechzig Schüler, aufgeteilt auf drei Gruppen und begleitet von vier Lehrkräften und einem Schülervater, machten sich am Donnerstagmorgen (23.03.2023) auf, um in Ranzel das aufzuheben und einzusammeln, was Menschen, denen offensichtlich nicht an einem sauberen Stadtbild gelegen ist, achtlos weggeworfen haben.

Ranzel von Müll befreien

Mit Handschuhen und blauen Müllsäcken ausgestattet, gingen die Schüler sternenförmig von ihrer Grundschule an der Porzer Straße aus los. Lange mussten sie nicht suchen, denn allerlei kleiner Unrat, vom Verpackungsmüll bis hin zu Zigarettenkippen, lag offensichtlich vor ihnen. Auch wenn diese Gegenstände vielleicht unabsichtlich weggeworfen und sich auf der Straße, den Bürgersteigen und in Hecken abgelagert hatten, so staunten die Schüler nicht schlecht, was sie in unmittelbarer Nähe eines Altglascontainers vorfanden. Eine große Glasplatte, Fliesen und sogar Dachziegel hatten die illegalen Müllentsorger dort ins Gebüsch gestellt.

Bestandsaufnahme des gesammelten Mülls

Nach zwei Schulstunden trafen sich die Schüler der Stufe 4 alle wieder auf dem Schulhof zur Bestandsaufnahme. „Viele Dinge mussten wir am Straßenrand stehen lassen, die waren zu groß oder zu schwer, um sie zur Sammelstelle auf dem Schulhof zu transportieren,“, so Konrektor Martin Kuhlemann. Eine andere Schülergruppe fand sogar eine Kaffeemaschine, die Türe einer Duschkabine und den neuwertigen Einkaufswagen eines Discounters. Auch diese Gegenstände wurden am Straßenrand gelagert. Nur der Einkaufswagen wird demnächst wieder an seinem angestammten Platz stehen. Auffallend auch die große Anzahl kleiner leerer „Feiglinge“ und artverwandter Spirituosen; wahrscheinlich die Überbleibsel von Karneval.

Schüler wollen noch mehr Müll sammeln

Die Schüler waren jedenfalls zufrieden mit der Aktion und präsentierten stolz den von ihnen eingesammelten Müll. Einigen hatte das Müllsammeln soviel Spaß gemacht, das sie auch am kommenden Samstag an der von „Pfaffenhütchen“ initiierten stadtweiten Säuberungsaktion am Rheinufer von Mondorf bis Lülsdorf teilnehmen wollen.

Logo