„Es ist unverantwortlich, gerade in den Sommermonaten, wo wir viele Einsätze auf dem Rhein fahren müssen, unser Einsatzboot durch den gezielten Diebstahl von Bootsteilen zu sabotieren“, so der stellvertretende Stadtbrandinspektor Dirk Zimmermann. Was war geschehen?
Motorteile von Feuerwehr-Boot entwendet
Am Mittwochnachmittag sollte das Feuerwehrboot der Löscheinheit (LE) Mondorf, dass im Mondorfer Hafen liegt, mittels einer Hebeanlage zu Wasser gelassen werden. Dabei zeigte sich, dass an den beiden 80-PS Außenbordmotoren Diebe am Werk gewesen waren. Propeller, Antriebsschaft, Schaltgestänge und Getriebe hatten der oder die Diebe sorgfältig abgebaut. Die Diebe benutzten ein kleines Beiboot, das auch im Mondorfer Hafen liegt, um ihre Beute abzutransportieren, so die Vermutung der hinzugerufenen Wasserschutzpolizei.
DLRG-Boot ebenfalls betroffen
Aber nicht nur die Feuerwehr war betroffen, sondern auch die DLRG. Auch der Außenborder ihres Einsatzbootes wurde zum Teil demontiert; auch hier fehlen, genau wie beim Boot der Feuerwehr, Propeller, Antriebsschaft, Schaltgestänge und Getriebe. Beide Boote sind derzeit nicht manövrierfähig.
Weiteres Beiboot beschädigt
Auch der Besitzer des Beiboots kam zu Schaden, denn die Diebe hatten nicht nur den kompletten Außenbordmotor mitgenommen sondern mit dem Boot wahrscheinlich ihre Beute an Land gebracht. Er bezifferte den Schaden durch den Verlust seines 25-PS-Motors auf 4.500 Euro.
Schaden und Erkenntnisse zum Tathergang
Die Wartungsfirma, die noch am Abend das Feuerwehrboot inspizierte, geht von einem Gesamtschaden von rund 7.000 Euro aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen müssen die Diebe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zugeschlagen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere Täter daran beteiligt waren, ist relativ groß, denn alleine der Außenbordmotor des Beiboots wiegt 60 kg. Ein Fachmann braucht für den Ausbau des Diebesguts je Motor rund 20 Minuten, so die Auskunft der Wartungsfirma. Die gestohlenen Teile, die alle nicht nummeriert und so nur schwer nachzuverfolgen sind, passen allerdings immer nur zu einem bestimmten Motor und sind nicht beliebig einsetzbar.