Rheidter Minigolfer weiter in der Erfolgsspur | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Braungart Zink Deutscher Vizemeister im Adventuregolf

Rheidter Minigolfer weiter in der Erfolgsspur

Erstmalig fand am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023 das German Adventuregolf Masters im sauerländischen Winterberg statt. Neben den klassischen Bahnsystemen des Minigolf erfreut sich Adventuregolf vor allem bei den Freizeitspieler/innen, insbesondere Familien, einer immer größer werdenden Beliebtheit. Während international seit einigen Jahren bereits ein World Adventure Golf Masters (WAGM) etabliert ist, welches als eigene Weltmeisterschaft ausgetragen wird, fand erst in diesem Jahr national das 1. Großevent statt. Der in Niederkassel-Rheidt wohnende Minigolfer und Geschäftsführer des Deutschen Minigolfverbandes Achim Braungart Zink, der bereits 2014 beim WAGM mit dem Nationalteam gewinnen konnte, beteiligte sich am German Adventuregolf, bei dem auch die Deutsche Meisterschaft auf diesem Bahnsystem ausgespielt wurde.

Zufriedener Deutscher Vizemeister

Bei den Herren musste sich Braungart Zink am Ende der vier Runden nur dem Nationalspieler und aktuellem Mannschaftsvizeweltmeister Sebastian Heine (Dormagen) geschlagen geben und war letztendlich auch mit Deutschen Vizemeistertitel zufrieden. Dritter wurde Christian Zielaff (Göttingen), ebenfalls Kaderspieler.

Treppchen verpasst

Im anschließenden Superfinale der betsten 30 Teilnehmer/innen (Altersklasse übergreifend mit internationaler Beteiligung) gewann der Schwede Martin Lundell (Seniorenklasse Ü45) den Masters-Titel. Braungart Zink spielte zwar das zweitbeste Gesamtergebnis aller Teilnehmer/innen, teilte sich jedoch diese mit Sebastian Heine und André Kuhn (Göttingen), dem Deutschen Meister der Senioren. Im Stechen der drei Schlaggleichen verpasste Braungart Zink leider den Sprung aufs Treppchen und wurde Vierter.

European Champions League Finale im Oktober

Insgesamt gesehen ein toller Erfolg des Spielers der SG Arheiligen (Darmstadt) und ein optimale Vorbereitung für das in der 1. Oktoberwoche in Italien stattfindende European Champions League Finale, für das sich das Team des Heimatverein von Braungart Zink mit dem DM-Titel im Juli qualifiziert hatte.