Kunstmesse in Mondorf: Peter Müller wird nach 34 Jahren verabschiedet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kunstmesse in Mondorf verabschiedete nach 34 Jahren Peter Müller von der künstlerischen Leitung. Die Veranstaltung lockte 45 Aussteller und zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus an.

Kunstmesse in Mondorf: Peter Müller wird nach 34 Jahren verabschiedet

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Frank Lürenbaum, Vorstandsmitglied des Bürgerverein Mondorf und Organisator der Kunstmesse, das Publikum, die zahlreich erschienenen Gäste aus der Politik, Mitglieder des Ortsring Mondorf und die Künstlerinnen und Künstler, die nicht nur aus dem Stadtgebiet kommen, sondern teils bis zu 200 km entfernt ihre Heimat haben.

45 Aussteller

Nach den durchweg erfolgreichen Messen in der Vergangenheit waren in diesem Jahr 45 Aussteller vor Ort, von denen knapp ein Drittel das erste Mal zu Gast waren. Das ist auch im Sinne des Veranstalters, um den Besuchern jedes Jahr ein buntes Programm mit immer neuen Kunstausrichtungen präsentieren zu können.

Viele ehrenamtliche Helfer

Ein großes Dankeschön sendete Lürenbaum an die Vielzahl ehrenamtlicher Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Ob beim Auf- und Abbau oder auch in der Cafeteria, viele fleißige Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf an den beiden Öffnungstagen. Besonders begehrt sind bei den Besuchern die selbstgemachten und gespendeten Kuchen. Etwa 60 wurden an den beiden Tagen verzehrt. Mit dem freien Eintritt und den zivilen Preisen zeigt sich die Kunstmesse beliebter denn je.

Horst Schimmelpfennig seit Tag 1 dabei

Besonders begrüßt wurde Horst Schimmelpfennig, der in diesem Jahr mit seinen Drechslerarbeiten ausstellte und überrascht war, als er nach vorne gebeten wurde. Er ist nämlich einer der Gründungsväter dieser Veranstaltung, die 1987, also vor fast 40 Jahren, das erste Mal im Saal zur Post stattgefunden hat. Bereits im Jahr darauf zog man aufgrund des Platzmangels in die Realschule um. Ab 1991 unterstützte Peter Müller Horst Schimmelpfennig in technischer Hinsicht, was das Administrative angeht. Im Jahr 2012 und genau 25 Jahre nach der ersten Ausstellung übernahm Peter Müller komplett die Organisation mit Unterstützung des Bürgervereins.

Peter Müller gibt künstlerische Leitung ab

Im Anschluss holte sich Peter Müller seine verdienten Lorbeeren ab. Nach unglaublichen 34 Jahren rund um die Kunstmesse wird er die künstlerische Leitung weitergeben. Da er bereits im vergangenen Jahr sein Ausscheiden mitgeteilt hatte, konnte man aus dem Bürgerverein Mondorf mit Bianca Dziamski und Frank Linek zwei Nachfolger aus dem Vorstand finden, die in die großen Fußstapfen von Peter Müller treten werden.

Top-Event für die heimische Künstlerwelt

Zu guter Letzt begrüßte Bürgermeister Matthias Großgarten alle Anwesenden und bedankte sich bei den Veranstaltern für die hervorragende Organisation der Kunstmesse, die seit Jahrzehnten über die Stadtgrenzen hinaus als Top-Event für die heimische Künstlerwelt gilt.