Bundestagswahl 2025: Wahlbenachrichtigungen in diesem Jahr per Brief | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden in Niederkassel bis zum 2. Februar per Brief zugestellt – gelbe Wahlbenachrichtigungskarten gibt es nicht mehr. Die Briefwahl kann ab sofort beantragt werden.

Bundestagswahl 2025: Wahlbenachrichtigungen in diesem Jahr per Brief

Bis zum 02. Februar 2025 werden in der Stadt Niederkassel die Wahlbenachrichtigungen für die am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl zugestellt.

Solltet ihr bis dahin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, steht euch das Wahlamt für die Frage, ob ihr im Wählerverzeichnis eingetragen seid, unter der Telefonnummer 02208 / 9466 - 109 oder - 104 zur Verfügung.

Brief statt Wahlbenachrichtigungskarte

Das Wahlamt der Stadt Niederkassel weist ausdrücklich darauf hin, dass ab sofort keine gelben Wahlbenachrichtigungskarten (Siehe Anlage) mehr versandt werden.

Vielmehr erfolgt die Wahlbenachrichtigung in Briefform mit einem Briefwahlantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung (Siehe beigefügtes Muster):

Die Briefwahl kann ab sofort beantragt werden

Falls ihr am Wahltag nicht im Wahllokal wählen könnt, könnt ihr Briefwahl beantragen. Dies ist ab sofort durch Brief, E-Mail oder online unter der Internet-Adresse www.niederkassel.de/oliwa möglich. Wichtig ist hierbei, dass folgende Angaben gemacht werden müssen: Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift der Antragstellenden sowie eine ggfs. davon abweichende Versandadresse.

Stadt bittet um Stimmabgabe im Wahllokal

Aufgrund der verkürzten Fristen bittet das Wahlamt der Stadt Niederkassel die Wahlberechtigten, soweit möglich, die persönliche Stimmabgabe in ihrem jeweiligen Urnenwahllokal der Briefwahl vorzuziehen. Wegen des noch laufenden Aufstellungsverfahrens für die Kandidaten der Parteien und Wählergruppen kann die Bearbeitung der Briefwahlanträge voraussichtlich ab Anfang Februar erfolgen, da erst dann die Stimmzettel zur Verfügung stehen.

Öffnungszeiten des Wahlbüros

Das Wahlbüro wird voraussichtlich ab dem 03.02.2025 zu den folgenden Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, montags bis mittwochs nachmittags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags nachmittags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet sein.

Ihr könnt auch im Wahlbüro des Rathauses im Raum 036 im Erdgeschoss des Rathauses wählen.

Falls ihr eure Briefwahl im Wahlbüro vornehmen wollt, bringt möglichst eure Wahlbenachrichtigung mit. Ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) ist erforderlich.

Weitere Infos zur Briefwahl

Die Briefwahl kann bis Freitag, den 21. Februar 2025 um 15:00 Uhr beantragt werden.

Bis Samstag, den 22. Februar 2025 um 12:00 Uhr können Wahlberechtigte geltend machen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind. Dann wird der erteilte Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer Wahlschein mit den neuen Briefwahlunterlagen übersandt.

Im Falle einer nachgewiesenen Erkrankung, die verhindert, dass die Stimmabgabe im Wahllokal erfolgen kann, kann auch noch am Wahltag bis spätestens 15:00 Uhr ein Antrag auf Briefwahl gestellt werden.

In allen Fällen ist zu beachten, dass die Wahlbriefe am Wahltag bis spätestens 18:00 Uhr im Rathaus eingegangen sein müssen. Später eingehende Wahlbriefe werden zur Wahl nicht zugelassen.