Um am neueröffneten Areal am Johanneshof in Mondorf, das zur Erholung genutzt werden soll, nun eine schöne Blumenwiese zu säen, trafen sich der Vorsitzende des Bürgerverein Mondorf Marko Götsch, Vorgänger Helmut Göldner und Dieter Krebs sowie 15 Vorschulkinder des Kath. Kindergartens St. Laurentius. Die kleine Eimer tragenden Kinder wurden von Leiterin Birgit Geus, Erzieherin Tanja Pitzen und Auszubildende Celine Oberhauser begleitet, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Als "Saatsachverständige" gesellte sich Göldners Nachbarin Judith Dahmen, eine ausgebildete Tierarzthelferin, die bei der Auswahl des Saatguts hilfreich zur Seite stand. Dahmen empfahl regionales Saatgut für Pflanzen gebietseigener Wildblumen und Wildgräser.
Kita-Kinder säten Wildblumen und Wildgräser
Zunächst wurde in den mitgebrachten Eimern Sand mit Saatgut vermischt und anschließend die Randzonen der vorbereiteten Fläche eingesät. Mehr war an diesem Vormittag leider durch die tags zuvor gefallenen Regenmengen nicht zu tätigen, da der Boden aufgrund der Feuchtigkeit nicht gewalzt werden konnte. Vertreter des Bürgerverein Mondorf werden die flächendeckende Aussaat sowie dessen Anwalzung einen Tag später durchführen. Als Belohnung erhielten die Kinder alle eine Tüte mit Haribo-Erzeugnissen. Ein abwechslungsreicher Vormittag im Kita-Alltag für die Kids.