Vorlesetag an der KGS-Lülsdorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch in diesem Jahr hat die KGS-Lülsdorf wieder beim deutschlandweiten Vorlesetag der „Stiftung Lesen“ am 15. November mitgemacht.

Vorlesetag an der KGS-Lülsdorf

Gestartet wurde aus schulinternen Gründen allerdings bereits am Mittwoch, 13.11.24. Es begann mit dem beliebten Bücherflohmarkt in der Turnhalle, bei dem alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, eifrig zu handeln und dabei Bücher zu kaufen und zu verkaufen (s. Foto). Im Anschluss an den Bücherflohmarkt konnten alle ihre Neuerwerbungen in ihrer Klasse vorstellen und ausgiebig darin schmökern.

Vorlesestunde in der Schule, der Kirche und der Seniorenresidenz

Nach der großen Pause um 10.15 Uhr ging aber der wichtigste Teil endlich los: in kleinen Gruppen wurde überall in der Schule (so auch im Lehrerzimmer, im Musikraum, in der Turnhalle oder sogar in der Werkstatt des Hausmeisters im Keller) vorgelesen, dazu noch in der evangelischen und in der katholischen Kirche sowie in der Seniorenresidenz Walter Esser. Eine Stunde lang lernten die Schülerinnen und Schüler Neuerscheinungen genauso wie beliebte Kinderbuch-Klassiker von Cornelia Funke oder Mark Twain kennen. Bücher mit „Gangsta Oma, Gruselfalle, geheimnisvoller Diebstahl, Drachenmeister“ oder auch „Affe im Kühlschrank“ im Titel weckten das Leseinteresse der Schulgemeinschaft in besonderer Weise.

Schöne Veranstaltung für alle Beteiligten

Es war lustig, spannend, gruselig, kurzweilig, interessant, unterhaltsam, kurzum: einfach nur schön für alle Beteiligten. Nebenbei wird so in digitalen Zeiten das Interesse am Lesen besonders gefördert. Deshalb sind wir auch im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei