Zum wiederholten Mal luden Regionaldirektor Andreas Lülsdorf und Stellvertreterin Jennifer Stuhr sowie das Team des Regionalcenter der VR Bank Bonn Rhein-Sieg eG die Karnevalisten nach Mondorf ein. Am Freitag, den 28. Februar 2025, gaben sich Karnevalsgesellschaften aus Niederkassel die Klinke in die Hand.
Empfangen wurden die einzelnen Gesellschaften von einer in Gold und Silber gekleideten Crew von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bankhauses. Die karnevalistischen Abordnungen erhielten während der Session von der Bank Spenden und bedankten sich dafür mit Dänzje, Leedscher, Orden, Bützje und Verzäll. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, da alle Gäste seitens der Bank mit Speis und Trank beköstigt wurden.
Den Auftakt machte die KG Grün-Weiß Lülsdorf mit Tanzgarden und Vorstandsmitgliedern. Am Tag zuvor musste die Lülsdorfer KG an ihrem 55. Geburtstag nach einem Kabelbrand ihre Veranstaltung in der Turnhalle abrupt abbrechen. Spontan verdoppelte Andreas Lülsdorf die Spendensumme.
Das Festkomitee Rheidter Karneval präsentierte das Dreigestirn der Rheidter Väter, mit Prinz Hanno I., Bauer Marc, Jungfrau Betty nebst Gefolge. Eingebunden in der Rheidter Delegation waren Vertreter der „Laachjunge“, der „Kolpingfamilie Rheidt“, das „Damenkomitee der Laachdüvje“, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiern. Die Tanzformation „De Lack is aff“ von den Abtsbergkickern aus Rheidt setzte im Anschluss tänzerisch Akzente.
Aus Niederkassel kam die IGK Blau-Gelb und präsentierte zum 50. Jubiläum das Kinderprinzenpaar Prinz Hendrik I. und Prinzessin Leonie I., Tanzgarden und Vorstandsmitglieder und das „Jecke Jrüppche“ aus Lülsdorf brachte Tanzgarde sowie Vorstandsmitglieder mit. Aus dem Norden brachte die KG Rut-Wiess Ranzel Prinz Horst I. nebst Gefolgschaft und Tanzgarden mit, dem sich der Verschönerungsverein Uckendorf mit Prinz Luan I., Gefolge und Tanzgarden anschloss.
Ein weiterer Jubilar (30 Jahre) erschien mit der 1. Mondorfer KG Blau-Weiß mit seinen Tanzgarden und Vorstandsmitglieder. Begleitet wurden sie von den Mädels der „Mondorfer Rotstielchen“ und den Gardisten der 1. Mondorfer Ehrengarde Rot-Weiß, die seit 15 Jahren den Karneval in Mondorf bereichern, sowie Vertreter des Mondorfer Ortsring.
Unter den Gästen waren seitens der Bank Holger Hürten (Vorstandsvorsitzender), Patrick Wendt (Marktbereichsdirektor) Andrea Schrahe Managerin Reise- und Veranstaltungen) sowie Bürgermeister Matthias Großgarten, Nico Jansen (Radio Bonn-Rhein-Sieg), Stephan Engels (Ex-Fußballnationalspieler) und Stephan Vehreschild (Ex-Bürgermeister).
Hier gibt es zahlreiche Impressionen: