Närrisches Gipfeltreffen im Kreishaus Siegburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Landrat empfängt Karnevalisten aus Nah und Fern

Närrisches Gipfeltreffen im Kreishaus Siegburg

Unter dem diesjährigen Motto „Zesamme jeck, kutt all an Deck“ lud Landrat Sebastian Schuster gemeinsam mit Ehefrau Margret am Mittwoch, den 26. Februar 2025, traditionell die karnevalistischen Würdenträger ins Kreishaus Siegburg ein. Rund 350 Gäste, darunter 85 Tollitäten aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis und der Bundesstadt Bonn, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, folgten der Einladung. Damit wurde das Kreishaus zum größten närrischen Gipfeltreffen Deutschlands.

Ein bunter Empfang voller Traditionen

Die gekrönten Häupter des Karnevals – darunter ein Prinz, vier Prinzessinnen, 25 Prinzenpaare und zehn Dreigestirne – wurden von Landrat Schuster und seiner Ehefrau mit dem aktuellen Orden des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichnet. Im Gegenzug verliehen die Tollitäten ihre Gesellschaftsorden an den Landrat. Die feierliche Begrüßung unterstützte „Zeremonienmeister“ Antonius Nolden, während Vizelandrätin Notburga Kuhnert und Kreisdirektorin Svenja Udelhoven weitere Gäste mit Orden ehrten.

Tollitäten aus der Region und darüber hinaus

Besonders hochkarätige Gäste waren das Bonner Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I., Prinz Horst I. aus Niederkassel sowie das erstmals gestellte Dreigestirn der Rheidter Väter mit Prinz Hanno I., Bauer Marc und Jungfrau Betty. Weit angereist war das Prinzenpaar aus Offenbach am Main, Prinz Marcus I. und Prinzessin Karin IV. von Lederanien, begleitet vom Siegburger Bürgermeister Stefan Rosemann. Ebenso bereicherten das Dreigestirn der Lebensgemeinschaft Eichhof aus Much sowie ein Damen-Dreigestirn aus Rheinbach-Merzbach die Feierlichkeiten.

Stimmung, Musik und leibliches Wohl

Für die musikalische Untermalung sorgte DJ Nico Jansen (Radio Bonn Rhein-Sieg), während Moderator Stephan Unkelbach das bunte Programm ab 11:11 Uhr begleitete. Auch kulinarisch war für die Jecken gesorgt: Mit frisch gezapftem Kölsch und traditioneller „Ähzezupp“ konnten sich die Gäste stärken, bevor sie sich wieder ihren weiteren karnevalistischen Verpflichtungen widmeten.

Das närrische Gipfeltreffen im Kreishaus Siegburg erwies sich erneut als festlicher Höhepunkt der Karnevalssession, bei dem Brauchtum, Frohsinn und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.