Diese sind den Schulämtern in den 11 Kreisen und kreisfreien Städten des Regierungsbezirks angegliedert. KURS-Koordinatoren sind die Ansprechpartner vor Ort. Sie unterstützen interessierte Unternehmen und Schulen bei der Partnersuche und begleiten bei Anbahnung, Gestaltung und Entwicklung einer Lernpartnerschaft.
Praxisnaher Unterricht dank Kooperationsnetz
An der Bildungsinitiative KURS beteiligen sich derzeit rund 800 Lernpartnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen. Schulen aus allen weiterführenden Schulformen sind im Kooperationsnetz KURS vertreten: Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs. REWE Schäfer oHG ist neuer KURS-Partner der Gesamtschule Niederkassel (GENDK).
Durch die Lernpartnerschaft kann sich der schulische Unterricht so näher an der Praxis ausrichten. In Niederkassel trafen sich daher am Donnerstag Schüler des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Niederkassel, begleitet von den Lehrkräften Sigita Gelbach, Christin Jung und Michael Huben, im REWE-Schäfer Center an der Porzer Straße in Ranzel mit der Geschäftsführung. Thomas Odenthal, Geschäftsleiter REWE Schäfer oHG Niederkassel, begrüßte gemeinsam mit Dr. Dominik Wolf (KURS-Basisbüro Siegburg), Lehrer und Schüler. Besiegelt wurde die Zusammenarbeit mit einer Urkunde, die Wolf an Odenthal und Gelbachüberreichte. Der Geschäftsleiter der REWE Schäfer-Filiale in Niederkassel sagte, das die Nähe zwischen der Schule und dem REWE vor Ort eine enge Kooperation ermögliche und man den jungen Menschen bei der Berufsfindung durch Praktika helfen könne.
„Es wird immer schwerer, junge Menschen in den Beruf zu bringen. KURS ist eine Möglichkeit, von der beide Seiten profitieren. Wir haben gute Erfahrungen gemacht und konnten so schon eine Lehrstelle besetzen“, sagte Odenthal.
Nach der Urkundenübergabe besichtigten die Schüler im Rahmen einer Betriebserkundung den Markt und erhielten viele Informationen für eine zukünftige Berufswahl.