Falsches Gewinnversprechen: Aufmerksamer Senior verhindert Betrug in Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein 78-jähriger Niederkasseler hat gestern Morgen genau richtig reagiert: Betrüger wollten ihn mit einem angeblichen Gewinn von 35.000 Euro täuschen, doch der Senior durchschaute die Masche und legte auf. Die Polizei warnt erneut vor solchen Anrufen.

Falsches Gewinnversprechen: Aufmerksamer Senior verhindert Betrug in Niederkassel

Am Donnerstagmorgen (16. Oktober) gegen 10:00 Uhr erhielt ein 78-jähriger Mann aus Niederkassel einen verdächtigen Anruf.

Eine unbekannte Frau teilte ihm mit, er habe bei einem elektronischen Losverfahren 35.000 Euro gewonnen. Für die angebliche Gewinnauszahlung sollte er jedoch zunächst 900 Euro auf ein fremdes Konto überweisen.

Senior reagiert besonnen

Der Senior erkannte den Betrugsversuch sofort und beendete das Gespräch, bevor es zu einem Schaden kam. Dank seiner Aufmerksamkeit blieb der 78-Jährige vor einem finanziellen Verlust bewahrt.

Polizei warnt vor Gewinnspielbetrug

Die Polizei rät, bei ähnlichen Anrufen sofort misstrauisch zu werden:

  • Wer nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, kann auch nichts gewonnen haben.

  • Keine Zahlungen oder Gebührenüberweisungen leisten, um angebliche Gewinne zu erhalten.

  • Keine persönlichen Daten wie Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Kreditkartennummern oder Ähnliches preisgeben.

Verdächtige Anrufe sollten umgehend der Polizei gemeldet werden.