Seit 1974 werden Kinder bundesweit von Tagesmüttern und Tagesvätern betreut. Kindertagespflege, damals als gelegentliche Nachbarschaftshilfe eingeführt, hat sich weiterentwickelt und ist heute ein verlässliches und der Kita gleichrangiges Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren. Deutschlandweit gibt es mehr als 41.000 Kindertagespflegepersonen. Von den allein in NRW rund 15.400 Tagesmüttern und -vätern werden an die 63.000 Kinder betreut. Entsprechend haben sich Profil der Kindertagespflege und gesetzliche Rahmenbedingungen verändert.
Kindertagespflege begleitet bei den ersten Schritten
Kindertagespflege ist im Kern jedoch weiterhin ein familiennahes und individuelles Betreuungsangebot für Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren. Eine Kindertagespflegeperson betreut, meist in ihrem eigenen Haushalt, maximal 5 Kinder. Gerade für die Kleinsten bietet die Kindertagespflege somit Geborgenheit und Überschaubarkeit - eine wichtige Grundlage für erste Erfahrungen außerhalb der eigenen Familie! Eltern und Tagesmutter oder -vater arbeiten dabei eng zusammen, stehen in regem Austausch und begleiten so gemeinsam die Kleinsten bei den ersten Schritten in die Welt. Flexibilität bei der Absprache der wöchentlichen Betreuungsstundenzahl, die in der Regel zwischen 20 und 45 Stunden liegt, kommt Berufstätigen dabei entgegen.
Kindertagespflegestellen können besichtigt werden
Eltern können sich die Kindertagespflegestelle im Vorfeld der Betreuung anschauen. Der Erstkontakt findet meist telefonisch statt. Passt der Betreuungsbedarf der Eltern zum Angebot der Kindertagespflegestelle, lernen Eltern und Kind die Räumlichkeiten kennen, die Tageseltern erläutern den Tagesablauf und stellen vor, was ihnen bei der Betreuung der Tageskinder wichtig ist. Eltern können ihre Fragen ansprechen und sich darüber hinaus bei der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Niederkassel beraten und die Rahmenbedingungen erläutern lassen.
Kindertagespflegeangebot für Kinder mit Behinderung in Niederkassel
Auch für Kinder mit Behinderung ist Kindertagespflege eine Option. In Niederkassel freut sich aktuell eine inklusiv qualifizierte Tagesmutter auf Anfragen für die Betreuung eines Kindes mit besonderem Bedarf. Diese Betreuung wird besonders sorgfältig vorbereitet, interessierte Eltern können sich daher gern frühzeitig informieren.
Rund 85 Betreuungsplätze in Niederkassel
In Niederkassel gibt es aktuell 20 Tagesmütter und Tagesväter, die insgesamt rund 85 Betreuungsplätze anbieten. Die meisten Betreuungsverhältnisse beginnen mit dem neuen Kitajahr ab dem 1. August. Viele Eltern kümmern sich schon sehr früh um einen Betreuungsplatz, vereinzelt gibt es in den verschiedenen Ortsteilen noch freie Plätze. Interessierte Eltern können sich auf der Homepage der Stadt Niederkassel informieren und wenden sich zur Beratung und Vermittlung von freien Plätzen an die Fachberatung Kindertagespflege, Frau Leinung, unter 02208 / 9466 – 527,s.leinung@niederkassel.de oder an die Tageseltern direkt.