OGS-Situation in Niederkassel hat sich entspannt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nachdem es an den Grundschulen in Niederkassel im vergangenen Jahr teilweise lange Wartelisten gab, hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Der OGS-Träger Betreute Schulen e.V. kann nun allen Familien ein Betreuungsangebot machen.

OGS-Situation in Niederkassel hat sich entspannt

Nachdem es im vergangenen Jahr an zwei Grundschulen in Niederkassel lange Wartelisten für einen OGS-Platz gab, hat sich die Situation in diesem Jahr deutlich entspannt: Betreute Schulen e.V., der Träger der fünf Offenen Ganztagsschulen in Niederkassel, kann im kommenden Schuljahr fast allen Familien, die sich eine Ganztagsbetreuung für ihr Kind wünschen, einen Betreuungsplatz anbieten.

Aktuelle Situation

Im Gespräch mit Bürgermeister Matthias Großgarten im April erläuterten Vertreterinnen des Trägers die aktuelle Situation: An den Grundschulen in Ranzel, Mondorf und Lülsdorf können demnach alle Bedarfe gedeckt werden. In Rheidt und Niederkassel gibt es kurze Wartelisten, denen als Alternative jeweils ein Platz in der Übermittagsbetreuung bis 13.30 Uhr angeboten wird.

Mehrere neue pädagogische Mitarbeitende

Im laufenden Schuljahr werden in ganz Niederkassel insgesamt 1.050 Kinder im Offenen Ganztag begleitet. Im Schuljahr 2024/2025 kommen weitere 50 OGS-Plätze hinzu. Dies ist dadurch möglich, dass mehrere Mitarbeitende ihre berufsbegleitende Ausbildung abgeschlossen haben und dem Verein nun als Fachkräfte zur Verfügung stehen. Britta Busch, Geschäftsführerin von Betreute Schulen e.V., freut sich über eine weitere positive Entwicklung: „Wir konnten in den vergangenen Monaten mehrere neue pädagogische Mitarbeitende einstellen. Dadurch sind im neuen Schuljahr nun alle Familien in Niederkassel mit einer Betreuungsmöglichkeit in angemessener pädagogischer Qualität versorgt.“