Ein Stuhl für Kinderrechte: Bürgermeister besucht Kita Wippinger Weg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kinder der Kita Wippinger Weg empfingen Bürgermeister Großgarten im Rahmen eines besonderen Projekts zum Thema Kinderrechte. Mit einem selbst gestalteten Stuhl und vielen Fragen im Gepäck zeigten sie, wie wichtig ihnen ihre Rechte sind.

Ein Stuhl für Kinderrechte: Bürgermeister besucht Kita Wippinger Weg

Große Aufregung herrschte in der Kita Wippinger Weg, als die Kinder der Projektgruppe „Kinderrechte“ Besuch von unserem Bürgermeister Herrn Großgarten empfingen. Das Projekt, das von Viktoria Vandrey, einer PIA-Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr, geleitet wurde, bildet zugleich den Schwerpunkt ihrer Abschlussarbeit. Seit Oktober 2024 haben sich sechs Kinder der Sonnenscheingruppe intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt und dabei viel Neues gelernt. Um ihr Engagement sichtbar zu machen und auf die Bedeutung der Kinderrechte aufmerksam zu machen, entwickelten sie die Idee, einen Stuhl zu gestalten – als Symbol für ihre angeborenen Rechte. Außerdem wollten sie Herrn Großgarten einladen, damit er ihnen mehr über die Kinderrechte in der Stadt Niederkassel berichtet.

Einladung an den Bürgermeister

Bereits im Dezember hatten die Projektkinder zusammen mit Frau Vandrey und Frau Wichmann eine Einladung ins Rathaus gebracht und sie persönlich der Sekretärin von Herrn Großgarten übergeben. Nach einigen Wochen erhielt die Kita die freudige Nachricht: Herr Großgarten hatte zugesagt! Am 19. Februar war es dann so weit. Nach seiner Ankunft wurde Herr Großgarten von den Kindern interviewt. Neben persönlichen Fragen stellten die Kinder auch die Frage, wie sich die Stadt Niederkassel für die Rechte der Kinder einsetzt.

Einblicke in die Arbeit der Stadt Niederkassel

Herr Großgarten erklärte, dass es in Niederkassel ein Kinder- und Jugendparlament gibt, in dem Kinder die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Anliegen einzubringen. Die Stadt versucht, diese Vorschläge zu berücksichtigen und umzusetzen, sodass die Kinder aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken können.

Ein Stuhl als starkes Symbol

Gemeinsam mit den Kindern wurde der Stuhl gestaltet. Herr Großgarten malte das Wappen der Stadt Niederkassel auf den Stuhl und die Kinder verzierten besonders vorsichtig den Bereich um das Wappen herum. Anschließend wurde in der Kita ein passender Platz für das besondere Möbelstück gesucht, damit es künftig als Erinnerung an die wichtigen Rechte der Kinder dienen kann.

Ein feierlicher Abschluss – mit Eis und Auszeichnung

Zum feierlichen Abschluss ernannten die Kinder Herrn Großgarten zum „Kinderrechte-Experten“. Danach gab es noch ein Eis, das sich die Kinder in der Vorbereitung des Nachmittags gewünscht hatten.

Dankeschön und Ausblick

Die Kita Wippinger Weg bedankt sich herzlich bei Herrn Großgarten für seine Zeit und sein Engagement für dieses wichtige Thema. Auch wenn das Kinder- und Jugendparlament für die Kinder der Kita noch weit entfernt erscheint, war es für sie ein tolles Erlebnis zu sehen, dass ihre Rechte so ernst genommen werden, dass Herr Großgarten eigens in die Kita kam. Ein starkes Gefühl für die Bedeutung der Kinderrechte wurde vermittelt, und vielleicht werden die Kinder der Projektgruppe eines Tages sogar Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments.