Schlepptag des AERO Club Rheidt: Modellflug-Event begeistert Besucher | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Himmel über dem Modellflugplatz am Otto-Lilienthal-Weg war am Samstag, den 24. August 2024, voller Aktivitäten und begeisterter Besucher. Der AERO Club Rheidt hatte zum Schlepptag eingeladen, der sich als großer Erfolg erwies.

Schlepptag des AERO Club Rheidt: Modellflug-Event begeistert Besucher

Bereits am Freitagabend machten sich Wohnwagengespanne aus Euskirchen, Neuss und Zülpich auf den Weg nach Rheidt. Die befreundeten Piloten waren fest entschlossen, am Wochenende ihre Flugfähigkeiten und ihre Modelle zu präsentieren. Am Samstagmorgen begrüßte der Vorsitzende des AERO Club Rheidt, Jörg Kraus, die Gäste offiziell. Flugleiter Julian Schirra, unterstützt von seinem Bruder Christian, führte die Besucher in das Gelände und den Ablauf der Veranstaltung ein.

Vielseitige Flugvorführungen und Modellvielfalt

Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Mischung aus Segelflugzeugen und Modellflugzeugen. Nils Lichius, ein Mitglied des AERO Club Rheidt, stellte seinen sportlichen Jet „Avanti S“ vor, während ein Fan des 1. FC Köln aus Zülpich sein Modell der Wilga P22 präsentierte. Dieses Nachbau-Modell, im Original als Agrarflugzeug in Polen im Einsatz, beeindruckte durch seine detailgetreue Lackierung im FC Köln-Design. Besonders kreativ war Jörg Kraus, der ein „Zweckmodell“ vorführte, das nur in seiner Fantasie existiert.

Faszinierendes Schleppverfahren

Der Schlepptag bot den Besuchern die Gelegenheit, das Schleppverfahren im Modellflugbereich hautnah zu erleben. Beim sogenannten F-Schlepp wird ein Segelflugzeug mittels eines 25 bis 35 Meter langen Schleppseils von einem starken Schleppflugzeug in die Höhe gebracht. Sobald das Segelflugzeug eine bestimmte Höhe erreicht hat, wird das Seil gelöst, und das Segelflugzeug kann eigenständig weiterfliegen. Bei den Modellflugzeugen übernehmen die Piloten diese Aufgabe per Funksteuerung, was ein hohes Maß an Präzision und Geschicklichkeit erfordert.

Geselliges Beisammensein und musikalische Unterhaltung

Für das leibliche Wohl der Gäste war umfassend gesorgt. Neben einer Auswahl an Speisen und Getränken, konnten sich die Besucher am Abend bei musikalischen Klängen entspannen und fachsimpeln. Die lockere Atmosphäre und der Austausch zwischen den Piloten rundeten das Event ab und trugen zur gelungenen Stimmung bei.

Insgesamt war der Schlepptag des AERO Club Rheidt ein voller Erfolg. Das Wetter spielte perfekt mit, und der kräftige Wind sorgte zwar für einige Herausforderungen, tat der Begeisterung der Teilnehmer und Zuschauer jedoch keinen Abbruch. Der AERO Club Rheidt konnte mit diesem Event erneut beweisen, wie viel Spaß und Faszination Modellflugzeuge und Segelflugzeuge bieten.