Niederkassel: Girls' and Boys' Day | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am heutigen Donnerstag (25. April 2024) fand der diesjährige Girls' and Boys' Day statt. In Niederkassel und der Umgebung gab es verschiedene Angebote für interessierte Schülerinnen und Schüler.

Niederkassel: Girls' and Boys' Day

Seit 2001 gibt es den Girls’ Day in Deutschland. Er wurde initiiert damit sich Mädchen über handwerkliche Berufe und den sogenannten MINT-Bereich informieren können, da hier Frauen häufig unterrepräsentiert sind. Da es auch Berufe gibt, in denen Männer seltener arbeiten, wurde 2003 auch der Boys’ Day ins Leben gerufen. An dem Tag können Jungen einen Einblick in soziale und Gesundheitsberufe erlangen.

Der Girls’ and Boys’ Day findet jährlich am vierten Donnerstag im April statt. Ziel ist es, Jugendlichen Berufe näher zu bringen, an die sie vorher nicht gedacht haben und Stereotype in der Arbeitswelt abzubauen. Bei Mädchen liegt der Fokus darauf, die Arbeitsmarkt-, Karriere- und Verdienstchancen zu verbessern. Bei Jungen sollen die Sozialkompetenzen gestärkt werden.

Girls’ and Boys’ Day in Niederkassel und Umgebung

Die Stadt Niederkassel bot in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse die Möglichkeit, sich ein Bild von den vielfältigen Berufsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung, mit ihren rund 700 Arbeitsplätzen zu machen. Bürgermeister Matthias Großgarten fordert die Jugendlichen auf, über den Tellerrand hinaus zu sehen und sich in Berufen, die ihren Neigungen entsprechen, frei von Klischees und Vorurteilen, zu versuchen.

Auch die Firma Holzbau Stocksiefen bot die Möglichkeit, einen Einblick in das Arbeiten eines Holzbau-Betriebes zu erhalten. Der Ukrainische Schüler Yuri K. Um 7:30 Uhr begann für ihn ein spannender Tag. Er nahm an der morgendlichen Einsatzbesprechung mit der Belegschaft teil und erfuhr, welche besonderen Aufgaben und Schwerpunkte es gibt. Danach besuchte er das Architektenbüro. Von der Idee zur Planung + Gestaltung konnte er die Arbeitsweise verfolgen. Beeindruckend war, wie mit modernster IT-Technik Wünsche sichtbar gemacht werden. Kreativität und Vielfalt machen es mit den Arbeitsprogrammen möglich, variantenreich zu gestalten. Yuri lernte verschiedene Baustoffe kennen, die eine natürliche Herkunft, ökologische Nachhaltigkeit und angenehmes Raumklima vorweisen. Besonders faszinierend war für ihn, wie die Programmierung mit Hilfe der Computertechnik zur präzisen Produktion der einzelnen Elemente erfolgt, die dann auf der Baustelle nur noch aufgestellt werden müssen.

In der Kreisverwaltung Siegburg hatten ebenfalls Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren die Chance, sich über verschiedene Ausbildungsberufe innerhalb der Kreisverwaltung zu informieren. Sie konnten beispielsweise sehen, wie die Leitstelle aufgebaut ist und wie die eingehenden Notrufe weiterverarbeitet werden. Außerdem warfen sie einen Blick in das Kreisarchiv, wo sie jeweils persönlich eine Tageszeitung mit Erscheinungsdatum ihres eigenen Geburtstages erhielten. Erstmals konnten die Jugendlichen die Fachabteilungen des Veterinäramtes besuchen und labortechnische Untersuchungen von Tierfleisch kennenlernen. Ein Höhepunkt war, neben der Rallye durch die verschiedenen Etagen, sicherlich die Führung durch das Büro von Landrat Sebastian Schuster.

Auch bei machPuls und der Montagszeitung gab es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Einblicke in die Redaktion zu erhalten. Praktikantin Kira bekam die Aufgabe, über den Girls’ and Boys’ Day zu recherchieren und darüber diesen Bericht zu verfassen. So konnte sie ihre Eindrücke praktisch umsetzen.

Girls’ and Boys’ Day 2025

Da der Girls’ and Boys’ Day jährlich am vierten Donnerstag im April stattfindet, könnt Ihr euch den Termin schon mal für nächstes Jahr freihalten!

Wenn sich Jugendliche dafür interessieren, findet man im Girls’ Day-Radar und Boys’ Day-Radar Angebote, für die man sich anmelden kann.

Falls ein Unternehmen erstmals am Girls’ and Boys’ Day teilnehmen wollen, dann informiert Euch hier!

——————————

Ihr habt auch beim Girls’ and Boys’ Day teilgenommen? Dann postet Eure Eindrücke unter diesem Artikel!