Das Publikum kam dieser Einladung gerne und zahlreich nach. Dafür wurde ein toller musikalischer Nachmittag geboten. Die beiden Chormitglieder Delphine Kurz-Catoire und Margret Michels führten durch den Nachmittag. Diesen eröffnete die Band „Never too late“ mit bekannten Rock- und Pop-Covern und sorgte damit für den perfekten Konzertbeginn.
Unterstützung für den Kölner Kreidekreis
„Was Sing Swing und die Bands verbindet ist die Lust, etwas gemeinsam zu unternehmen. Und diese Freude, die wir bei jedem Treffen spüren. Wir sind nicht allein, wir gehören einfach zusammen und dazu.“
Genau diese Freude will der Niederkasseler Verein „Kölner Kreidekreis“, ein Träger der freien Jugendhilfe, Kindern in der Region ermöglichen, die in Heimen leben und keinen oder nur sehr geringen Kontakt zu ihren Familien haben. Unter dem Motto „Keine Kinder allein“ vermittelt der Kreidekreis Patinnen und Paten, für sogenannte Careleaver, die mit der Volljährigkeit das System der Kinder- und Jugendhilfe verlassen müssen.
Der Eintritt an diesem Nachmittag war frei. Es wurde jedoch um Spenden für das Projekt gebeten. Außerdem wurden die Erlöse des Kuchenverkaufs an den Niederkasseler Verein gespendet: „Es berührt mich zutiefst, dass es so viele Menschen gibt, die heute Tische geschleppt und Kuchen gebacken haben. Das hat für uns in dieser Form noch nie jemand gemacht. Lieber Chor Sing Swing, Danke vom ganzen Herzen“, sagte Ute Wiedemeyer, Geschäftsführerin, des Vereins. Neben den Erlösen des Kuchenverkaufs, organisierte Sing Swing eine Tombola, bei der die einzelnen Preise meistbietend versteigert wurden.
Die weitere musikalische Unterhaltung übernahm die Band „What else?!“ Mit Pop-, Gospel- und Rock- Interpretationen überzeugte die Band das Publikum. Die Verbindung der beiden Bands entstand durch Chormitglieder, die in beiden Bands tätig sind.
Sing Swing sorgt für Konzerthöhepunkt
Gegen 17 Uhr bildete der 56 Mitglieder starke Chor unter der Leitung von Hagen Fritzsche den krönenden Abschluss des Konzertes. Mit Liedern wie „Ladies Night“ von Kool and the Gang, dem Evergreen Bohamian Rapsody oder dem Klassiker „Sweet Dreams“ brachten sie die Stimmung zum Höhepunkt. Nach dem letzten Lied „Thank you for the Music“ verabschiedete sich der Chor vom Publikum. Dieses forderte aber umgehend mehrere Zugaben, die der Chor gerne erfüllte.
—————————
Wer Spaß am Singen hat, kann bei den Chorproben von Sing Swing jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr im Roncallihaus in Niederkassel-Mitte vorbeischauen.