Ausgerüstet mit Farbe und Pinsel machten sich die Mitglieder des Bürgervereins Mondorf auf und strichen am vergangenen Samstag die Bänke auf dem Eiländchen rund um den Mondorfer Hafen. Bevor die neue Farbe auf den rund 35 Bänken aufgetragen werden konnte, wurden diese erstmal abgeschliffen. Bereits Mitte der 70er Jahre, kurz nach Aushub des Hafenbeckens, stellte der Bürgerverein die Sitzgelegenheiten auf. Der ehemalige Vereinsvorsitzende Helmut Göldner erinnert sich: „Der Bürgerverein ist 1970 gegründet worden und um diese Zeit herum ist auch der Hafen ausgehoben worden. Als das Gelände einigermaßen fertig war, hat der Bürgerverein die Bänke aufgestellt.“ Vereinsmitglied Jens Babiak betonte die Wichtigkeit des neuen Anstrichs: „Wir machen das, um die Bänke wieder sitzenswert für unsere Mitbürger zu machen.“ Damit die Bänke auch noch in Zukunft zum Sitzen einladen, bittet der Bürgerverein die Bänke ordentlich zu behandeln.
Metallschilder zur eindeutigen Zuordnung
Im März dieses Jahres hat der Verein an 24 Bänken Metallschilder angebracht, um sie eindeutig zuordnen zu können. Neben den zahlreichen Verweilmöglichkeiten rund um den Hafen, sorgt der Bürgerverein Mondorf an verschiedenen Stellen im Ort mit Blumenkästen an der Rheinallee, dem Spielplatz am Rheinufer oder auch am Ortseingang mit einer kleinen Grünanlage für ein schönes Erscheinungsbild des Ortes.
Bürgerverein Mondorf unterstützen
Damit der Bürgerverein diese Projekte auch in Zukunft fortführen kann, ist er auf tatkräftige und finanzielle Unterstützung angewiesen. Wer sich für Mondorf engagieren möchte, kann dies als aktives oder auch passives Mitglied machen. Weitere Informationen finden Sie hier