Probilio e.V. Niederkassel ist ein Förderverein, der es sich zur Aufgabe macht, die städtischen Büchereien in Niederkassel in finanzieller und organisatorischer Hinsicht zu unterstützen. In fünf Stadtteilen Niederkassels gab es je eine Bücherei. 2006 sollten diese Büchereien auf Geheiß der Stadt Niederkassel geschlossen werden. Durch die Gründung von probilio e.V. konnte dies zunächst verhindert werden.
Stadt strich trotz wichtiger Leseförderung drei von fünf Büchereien
Büchereien zählen zu den freiwilligen Leistungen einer Kommune. Wie bekannt befindet sich die Stadt Niederkassel in der Haushaltssicherung, Trotzdem gab es ein Statement der Verwaltung, dass die Büchereien wichtig sind und modernisiert werden müssen. Aus fünf Büchereien sollten nun drei werden – in Lülsdorf, Niederkassel und Mondorf. Das war der Plan, doch kurzerhand brauchte die Stadt Räume für ihre IT und die Bücherei in Niederkassel wurde aufgelöst. Statt 5 blieben nur 2 Büchereien übrig – Lülsdorf und Mondorf.
probiblio hat 100 Mitglieder und viele tatkräftige Unterstützer
Durch tatkräftige Unterstützung half der Verein probilio bei Entsorgung zwei der ursprünglichen Standorte, Um- und Einräumung der verbleibenden Standorte und deren Organisation. Der Verein hat etwa 100 Mitglieder dessen Vorsitzende Petra Brandl-Kirsch aus Lülsdorf und Stellvertreter Detlef Auer (Gründungsmitglied) aus Mondorf sind.
500 Euro Preisgeld für den Förderverein
Am Mittwoch den 30. Oktober 2024 würdigen Petra Verharen, Birgit Bißeling und Ingo von Conta, Vorstandsmitglieder der Bündnis 90/die Grünen (Ortsverband Niederkassel) das Engagement von probilio und überreichten deren Vorsitzende Petra Brandl-Kirsch ein Preisgeld über 500 €. Verharen sprach in einem kurzen Resümee die Aktivitäten von probilio an und nannte ein Zitat von Cicero und gleichzeitig das Motto des Vereins: „Ein Raum ohne Bücher, ist wie ein Körper ohne Seele“.
Verein veranstaltet Lesungen, Mitmach-Aktionen und viele weitere Aktivitäten
Mit dieser Auszeichnung würdigten die Politiker den Verein sowie seine Mitglieder, das sich seit Jahren, trotz erheblicher Widerstände, für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken in Niederkassel einsetzten. Des Weiteren sorgt der Verein für die Vernetzung und Modernisierung der Büchereien sowie dessen Lesekultur. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Lesungen, Buchempfehlungen, Mitmach-Aktionen für Kinder, Diskussionsforen, Autorenlesungen, Lesezirkel etc. Auch für diese Bandbreite an Angeboten verdient probilio besondere Anerkennung.
Im Anschluss der Preisverleihung stand noch eine Einladung in das Cafe Hünten an, wo bei Kaffee und Kuchen ein weiterer Gedankenaustausch stattfinden konnte.