Die Freizeitgruppe „Gemeinsam Unterwegs“ St. Laurentius Mondorf ist eine feste Größe für Menschen mit Handicap im Alter von 32 bis 83 Jahren. Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Mondorfer Pfarrheim, um gemeinsam Zeit zu verbringen – bei Kaffee, Kuchen, Spielen, Bastelarbeiten oder kleinen Ausflügen.
Am 13. September 2025 stand ein besonderes Ziel auf dem Programm: ein Ausflug ins Gewächshaus der Familie Odenthal in Mondorf. Rund 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, inklusive Begleitpersonen, genossen dort ein geselliges Picknick. Für musikalische Stimmung sorgte Heiner Weinberger aus Windeck mit seinem Akkordeon. Neben einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen gestalteten die Gäste kreative Herbstgestecke mit Zierkürbissen, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten.
Auszeichnung mit dem Heimat-Preis 2025
Während des Treffens durfte sich die Gruppe über eine besondere Ehrung freuen: Angelika Odenthal überbrachte die Nachricht, dass „Gemeinsam Unterwegs“ bei der Ratssitzung am 2. September 2025 in Niederkassel den 2. Platz beim Heimat-Preis 2025 gewonnen hat.
Die Stadt Niederkassel lobte diesen Preis erstmals aus, unterstützt durch das Land NRW. Insgesamt 14 Organisationen beteiligten sich, um ihr ehrenamtliches Engagement vorzustellen. Der erste Platz ging an die Initiative „Radeln ohne Alter“ (2.500 €), Platz zwei an „Gemeinsam Unterwegs“ (1.500 €), und der dritte Platz an das Schmiede-Museum in Lülsdorf (1.000 €).
Angelika Odenthal präsentierte den Mitgliedern im Gewächshaus den gesamten Weg von der Bewerbung bis zur Preisverleihung. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Gruppe seit ihrer Gründung 1982 ausschließlich durch Spenden und Eigenleistungen ihrer Helferinnen und Helfer getragen wird. Ob Maifest, Karneval, Erntedank oder Weihnachtsfeier – staatliche oder städtische Unterstützung gibt es nicht.
Trotzdem oder gerade deswegen lebt „Gemeinsam Unterwegs“ von einer besonderen Gemeinschaft: Begegnung, Beziehung und Beständigkeit sind die Werte, die seit über vier Jahrzehnten tragen – und die zeigen, dass die Gruppe weiterhin auf dem richtigen Weg ist.
