Feuerwehr Niederkassel: Erfolgreiche Atemschutzausbildung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In den vergangenen drei Wochen konnten insgesamt eine Feuerwehrfrau und neun Feuerwehrmänner der Feuerwehr Niederkassel die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolvieren.

Feuerwehr Niederkassel: Erfolgreiche Atemschutzausbildung

Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger gehört mit zu den anspruchsvollsten Ausbildungsabschnitten innerhalb der Grundausbildung. Neben dem theoretischen Wissen wird auch ein hohes Maß an körperlicher Fitness vorausgesetzt und abgefordert.

Theoretische Ausbildung

In mehreren Stunden der theoretischen Ausbildung erlernten die Feuerwehrleute u.a. durch den Lehrgangsleiter Markus Spänich Wissen rund um die Atmung des Menschen, den Aufbau sowie die Funktion von Atemschutzgeräten und das Vorgehen im Innenangriff. Dabei wurde auch intensiv auf Brandphänomene wie beispielsweise die Rauchgasdurchzündung eingegangen.

Praktische Ausbildung

Durch die Praxisausbilder Dr. Christopher Hauk und Christian Weißkirchen erlernten die Feuerwehrleute den praktischen Umgang mit den Atemschutzgeräten. Die Praxisausbildung bezog sich hierbei auf das Erlernen der richtigen Handgriffe zur Nutzung der Atemschutzgeräte sowie Belastungsübungen und ein ausführliches Notfalltraining, falls es zu einem Atemschutznotfall kommt.

Die Feuerwehr Niederkassel bedankt sich bei den Ausbildern und im Besonderen den 10 Teilnehmenden, da ausgebildete Atemschutzgeräteträger einsatztaktisch von großer Bedeutung sind.