Bereits zum fünften Mal ist Manuel Harms bei den deutschen Meisterschaften im Beach-Volleyball dabei. Zum zweiten Mal spielt er dabei mit seinem Bruder Yannick. Die beiden laufen für den FT Freiburg (Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.) auf. Dort spielt Yannick, der zweieinhalb Jahre älter ist, für die erste Mannschaft in der Bundesliga: „Ich lerne noch viel von ihm, einfach weil er im Volleyball viel mehr Erfahrung hat und auch schon viel international gespielt hat“, sagt Manuel. Auf diese Erfahrung wird es ankommen. Die beiden werden in der Ahmann-Hager-Arena am Timmendorfer Strand, auf das „Who is Who“ des deutschen Beach-Volleyballs treffen.
Respekt statt Angst: „Unser Ziel wäre es, auch sie zu ärgern“
Überstehen die „Bouncebrothers“, wie sie sich nennen, die erste Runde, treffen sie schon im zweiten Spiel auf die frischgebackenen Olympiazweiten und Vizeeuropameister Nils Ehlers und Clemens Wickler. Angst hat das Brüderpaar dagegen nicht, eher großen Respekt: „Es sind die beiden besten Beach-Volleyballer, die es momentan in Deutschland gibt, aber unser Ziel wäre es, auch sie zu ärgern.“
„Wir spielen schon mit, um zu gewinnen“
Nach vier dritten Plätzen auf der German Beach-Tour sind sie motiviert: „Wenn man viermal Dritter wird, möchte man irgendwann das Halbfinale dann doch gewinnen. Das haben wir uns aufgehoben für die deutsche Meisterschaft.“ Das Minimalziel haben sie mit der Qualifikation erreicht. Jetzt möchten sie bis ins Viertelfinale kommen.
„Fünfter wäre ganz cool. Alles, was darüber hinaus geht, ist dann Bonus, aber wir wollen schon mitspielen, um auch zu gewinnen.“ Dafür müssen die beiden auf dem Platz eine Einheit bilden: „Es funktioniert bei uns eigentlich recht gut. Wir sind ein relativ harmonisches Brüderpaar. Wir verstehen uns, harmonieren und funktionieren gut zusammen.“
6.000 Menschen in der Arena am Timmendorfer Strand: „Ein Highlight“
Ob die beiden weit kommen, werden insgesamt 6.000 Menschen in der Arena verfolgen: „Das ist ein Highlight, wenn so viele Leute da sind. Das ist schon cool. Es motiviert dich sehr und macht dich auch besser. Das hat man sonst bei den normalen Turnieren nicht“, erklärt der Außen-Annahmespieler des TuS Mondorf.
Wer Interesse hat dieses Turnier live zu verfolgen findet hier alle wichtigen Informationen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Spiel per Stream zu verfolgen.