Apotheken in Niederkassel beteiligen sich heute am bundesweiten Apotheken-Protesttag

Heute, Mittwoch den 14. Juni 2023, protestieren die Apotheken deutschlandweit mit dem Ziel der Politik zu zeigen, dass sie nicht teil von Sparmodellen sein sollten, da sie wichtige Lotsen des Gesundheitssystems sind und kostenfreie Beratung anbieten.

Apotheken in Niederkassel beteiligen sich heute am bundesweiten Apotheken-Protesttag

Die Apotheken in Deutschland stehen unter Druck. Nach der Coronavirus-Pandemie haben die Apotheken derzeit mit der Lieferengpass-Krise, dem Personalmangel und der überbordenden Bürokratie zu kämpfen. Dabei setzen sich die Apothekenteams weiterhin Tag für Tag unermüdlich für das Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten ein – sie halten Rücksprache mit Arztpraxen, suchen händeringend nach Alternativpräparaten, versorgen nachts und am Wochenende und beliefern via Botendienst. Dazu dienen Sie als Lotse im Gesundheitssystem und beraten kostenfrei bei jeglichen gesundheitlichen Beschwerden aller Art. In der Apotheke vor Ort wird niemand abgewiesen.

6923f05e-99de-485f-a5da-1715d1a34364

Politische Beweggründe

Von der Politik erhalten die Apotheken dafür schon seit Jahren keine Wertschätzung mehr. Zwar bedankten sich viele Politikerinnen und Politiker während der Pandemie für den Einsatz der Apothekenteams. Als eines ihrer ersten Gesetze im Gesundheitsbereich verabschiedete die Ampel-Koalition Ende 2022 allerdings ein Spargesetz, mit dem de facto auch das Apothekenhonorar gesenkt wurde. Die bislang letzte Erhöhung des Apothekenhonorars war 2013 und liegt inzwischen zehn Jahre zurück! Zehn Jahre, in denen nicht nur die Inflation, sondern auch die Kosten für Personal, Energie und den Wareneinsatz deutlich gestiegen sind.

Einfluss auf die Anzahl der Apotheken in Deutschland

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt durch diese Entwicklungen täglich und ist an den Punkt gekommen, wo die wohnortnahe Versorgung in manchen Teilen Deutschlands schon gefährdet ist. Während im europäischen Durchschnitt 100.000 Einwohner von 32 Apotheken versorgt werden, sind es in Deutschland schon heute nur noch 22 Apotheken pro 100.000 Einwohner; Tendenz stark fallend.

00f6538c-22d8-4cbf-8f0c-3540f63c6f70

Protesttag

Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen beteiligen sich die Apotheken in Niederkassel am bundesweiten Protesttag am 14.06.2023, um der Politik zu zeigen: Apotheken kaputtsparen – Mit uns nicht!

Notfallbetrieb

Die Apotheken in Niederkassel weisen auf einen eingeschränkten Betrieb an diesem Tag hin. In dringenden Fällen sind, wie gewohnt 365 Tage im Jahr, die notdiensthabenden Apotheken im Kreis zu erreichen.

Botschaft der Niederkasseler Apotheken

„Wir, die Apotheken in Niederkassel, sind weiterhin jeden Tag für Sie und Ihre Gesundheit da! Wir hoffen, dass durch eine Korrektur der derzeitigen politischen Rahmenbedingungen dies auch weiterhin möglich sein wird!

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in die Apotheke vor Ort!

Ihre Apotheken aus Niederkassel – Apotheke an der Laach, Elefanten Apotheken in Ranzel/Lülsdorf, Fähren Apotheke, Markt Apotheke, Post Apotheke, Römer Apotheke, Löwen Apotheke“

Logo