Die offizielle Eröffnung des Mondorfer Strandfests fand am Freitag, den 17. Mai 2024, um 18:00 Uhr statt. Bürgermeister Matthias Großgarten und seine Stellvertreterin Barbara Lülsdorf stachen in Anwesenheit von Katharina Gebauer (MdL), Europaabgeordneter Dr. Axel Voss und weiteren Ehrengästen das erste Fass an. Martin Krämer vom TuS Mondorf begrüßte die Anwesenden, gefolgt von Axel Voss, der zur Teilnahme an der Europawahl aufrief. Mit Schürze und Holzhammer schlug Bürgermeister Großgarten bei seiner Premiere das erste Fass Bier an und wünschte der Veranstaltung viel Erfolg.
Nach den ersten Gläsern Kölsch führte Peter Barth die Ehrengäste über den Kirmesmarkt, doch das Überschlagfahrgeschäft „Extreme“ blieb ungenutzt. Bereits am Freitagvormittag beunruhigten Martin Krämer die steigenden Pegelstände des Rheins, verursacht durch Starkregen im Saarland und Rheinland-Pfalz.
Am Freitag war das beliebte Strandfest gut besucht. Viele Kinder und Jugendliche nutzen die angebotenen Fahrgeschäfte und Attraktionen.
Das Highlight des Abends war sicherlich die Party mit DJ Jürgen Zimmermann, der sechs Stunden lang für gute Musik sorgte.
Starkregen und steigende Pegelstände
Am Samstagmorgen überschritt der Rheinpegel die 4-Meter-Marke, mit Prognosen über 6 Meter. Gegen 10:00 Uhr beschlossen die Verantwortlichen, mit dem Abbau der großen Fahrgeschäfte und der Veranstaltungsbühne zu beginnen.
Das Bühnenprogramm wurde abgesagt. Bis 14:00 Uhr hatten einige Fahrgeschäfte das Gelände verlassen, während das Riesenrad und der Musik-Express noch abgebaut wurden. Bürgermeister Matthias Großgarten verschaffte sich vor Ort ein Bild der Lage.
Ein nachmittägliches Gewitter mit Starkregen beschleunigte den Abbau weiterer Fahrgeschäfte. Das Riesenrad und der Musik-Express verließen nach sechsstündigem Abbau um 16:30 Uhr das Gelände. Für die Feuerwerker, die bereits einige Zeit lang das Feuerwerk im Regen vorbereiteten, hieß es dann, dass das Feuerwerk aus Sicherheitsgründen der beteiligten Personen auf dem Eiländchen nicht stattfinden soll und abgesagt wird.
Abbruch und Evakuierung des Festgeländes
Am Samstagabend, ab 23:00 Uhr, musste das diesjährige Strandfest aufgrund des Hochwassers vorzeitig beendet werden. Bereits 1994 hatte ein plötzliches Hochwasser des Rheins das Strandfest beeinträchtigt.
Trotz der Herausforderungen in diesem Jahr bleibt die Vorfreude auf das nächste Jahr bestehen, in der Hoffnung, dass das 89. Strandfest wieder unter besseren Bedingungen stattfinden kann.