Bürgerverein Mondorf beschenkt Erstklässler | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Bürgerverein Mondorf besuchte die Katholischen Grundschule und überreichte den frisch eingeschulten Schülerinnen und Schülern kleine Geschenktüten.

Bürgerverein Mondorf beschenkt Erstklässler

Marko Götsch als erster Vorsitzender des Bürgervereins Mondorf und Vorstandskollege Frank Lürenbaum hatten die Aktion gemeinsam mit Kerstin Lenders vom Förderverein der Grundschule Mondorf organisiert. Um 12 Uhr versammelten sich die frisch eingeschulten Kinder in der Aula und warteten gespannt auf ihre Überraschungen. „Wer von euch war schon mal auf dem Mondorfer Spielplatz?“, wollte Götsch zur Begrüßung von den Kindern wissen. Worauf alle Erstklässler aufzeigten. Der Spielplatz am Mondorfer Hafen wurde vom Bürgerverein aufgebaut und auch die Sitzbänke und Blumenkübel aufgestellt.

Bürgerverein seit 1970 in Mondorf

Der Verein kümmert sich seit seinem Gründungsjahr 1970 um viele Projekte im südlichsten Stadtteil von Niederkassel. Dazu gehören kulturelle Themen, wie die Kunstmesse in Mondorf, der Erhalt von Traditionen wie zum Beispiel das Wiesenfest, die „Ehrung der Gefallenen und Vermissten“ oder die Verschönerung des Ortsteils durch Bepflanzungen und Sitzgelegenheiten. Aber auch Aktionen wie den Schülern des Ortes eine Freude zu bereiten sind dem Bürgerverein eine Herzenssache. Die Kinder bedankten sich für die tolle Aktion mit einem einstudierten Tanz. Für die rund 57 Kinder gab es neben Süßigkeiten auch ein mit dem eigenen Namen bedrucktes T-Shirt.

Mitglied werden und sich engagieren

Marko Götsch und Frank Lürenbaum möchten mit dieser Aktion auf die besonderen Projekte des Vereins für den Ort und seine Bewohner aufmerksam machen. Der Bürgerverein freut sich über neue Mitglieder, die bei den Projekten im Ort mitwirken. Es besteht außerdem die Möglichkeit mit der passiven Mitgliedschaft den Verein und seine Projekte finanziell zu unterstützen.