Prävention! – braucht keine Sonntagsreden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Arbeitsgemeinschaft für präventiven Kinder- und Jugendschutz startet durch

Prävention! – braucht keine Sonntagsreden

Am Dienstag den 19.11.2024 konstituierte sich im Rathaus der Stadt Niederkassel die Arbeitsgemeinschaft nach § 78 SGB VIII: „Kooperativer Kinderschutz, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Familienbildung“ – Kurz: AG § 78 Prävention

Dass sie gebildet werden sollte, hatte der Jugendhilfeausschuss am 11.09.2024 beschlossen und auch eine Geschäftsordnung hierfür erlassen.

Prävention gestalten und Akteure zusammenbringen

Ziel der AG ist es, Prävention in Niederkassel planvoll zu gestalten und die vielen Akteure: Vereine, Verbände, Familienzentren, Beratungsstellen, Träger von Erziehungs- und Eingliederungshilfen und der Jugendarbeit systematisch und moderiert zusammenzubringen.

Arbeitsgemeinschaft ist mit Akteuren „an der Basis“ vernetzt

Die Prävention vor Ort soll gestärkt werden, Qualität und Passgenauigkeit der Angebote sollen verbessert werden, Angebotslücken sollen geschlossen werden. Die AG wird künftig eine zentrale Plattform für den Austausch von Fachkräften bilden, die sowohl aus hauptamtlichen als auch aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. Gemeinsam können innovative Ansätze entwickelt werden, um die Lebensqualität der Kinder, Jugendlichen und Familien in Niederkassel zu fördern und zu verbessern. Die AG ist intensiv vernetzt mit den Akteuren „an der Basis“. Sie spielt deren Themen und Bedarfe auf die planerische Ebene und setzt Impulse.

Fachbereich Jugend will Prävention „ganz oben auf die Agenda setzen“

„Die große Resonanz die die konstituierende Sitzung der AG bereits erfahren hat, war beindruckend,“ so die Fachbereichsleitung Jugend Niederkassel. „Die Eindringlichkeit und Ernsthaftigkeit des Fachaustausches bereits in der 1. Sitzung war bemerkenswert. Viele Akteure kannten sich bisher ja noch gar nicht und trotzdem entstand eine vertrauensvolle von Neugier, Respekt und hoher Fachlichkeit geprägte Atmosphäre. Das freut uns sehr. Mit Spannung erwarten wir daher den weiteren Prozess und die Innovationskraft der AG. Der Fachbereich Jugend wird jedenfalls alles tun um gemeinsam mit den Akteuren der Arbeitsgemeinschaft, die Prävention in Niederkassel ganz oben auf die Agenda zu setzen.“

Wenn Sie Fragen und/ oder Anregungen haben, wenden Sie ich gerne an die Jugendhilfeplanerin der Stadt Niederkassel: x.bachmann@niederkassel.de