Nach zwei Jahren Pause zog es in diesem Jahr viele Ranzeler Bürger zum „Adventlichen Veedelstreff für Jedermann“ vor der Kirche St. Ägidius. Die kleinen beleuchteten Verkaufsstände im Schatten der Kirche bildeten eine malerische Kulisse. Bei kühlen Außentemperaturen füllte sich der Platz vor der Kirche zusehends. Weihnachtliche Geschenkartikel luden zum Kaufen ein und die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten dufteten verführerisch.
Kulinarisches Angebot
Beim Förderverein der Drei-Linden-Schule gab es viele leckere Naschereien, die Messdiener verkauften Pommes und die Roncalli Pfadfinder schenkten Kinderpunch aus.
Schmackhaften Glühwein und Waffeln gab es wie in jedem Jahr bei der katholischen Frauengemeinschaft Ranzel und für einen guten Zweck war auch Markus Jonas wieder mit dabei.
Für den guten Zweck
Das Ranzeler Unternehmen Gartenbau Jonas verkaufte Eierpunsch mit Sahne, heißen Apfelsaft mit Schuss und klassische Tortenstücke. Mit den Einnahmen unterstützt Markus Jonas auch in diesem Jahr wieder den Bürgerverein Niederkassel. Der Landschaftsgärtner und die Mitglieder des Bürgervereins arbeiten eng zusammen bei der Pflege des Biotops und dafür bekam Jonas einen Nistkasten für ein Falkenpärchen gebaut. Der Nistplatz wurde schon nach kurzer Zeit von einer Greifvogelfamilie besetzt.
Weiteres Angebot
Kunsthandwerk der besonderen Art war auch auf dem Kirchplatz zu finden. Schmiedeeiserne Kunst mit viel Sinn für Humor zog die Blicke auf sich.
Beim Förderverein der Kita St. Ägidius brachte jedes Los einen Gewinn und auch die angebotenen Crêpes schmeckten lecker. Natürlich schaute mit Einbruch der Dämmerung auch St. Nikolaus vorbei und hatte für alle Kinder Süßigkeiten mitgebracht.
Fazit
Es war ein schöner adventlicher Treffpunkt vor St. Ägidius, der von sehr vielen Bürgern besucht wurde, die sich hier auf die Weihnachtszeit einstimmten.