Die Niederkasseler Kläranlage wurde im Jahre 1973 erstmalig in Betrieb genommen und in den folgenden Jahrzehnten kontinuierlich erweitert und an den Stand der Technik angepasst. Das Einzugsgebiet der Kläranlage umfasst eine Gesamtgröße von 832 ha. Das hauptsächlich häusliche Abwasser in einer Größenordnung von ca. 1,7 Mio. m3 pro Jahr wird unter Verwendung moderner Technik durch die mechanische und biologische Reinigung anschließend als gereinigtes Wasser in den Rhein auf Höhe des Rheinkilometers 667 eingeleitet.
Mehr Einwohner = größere Kläranlage nötig
Bedingt durch die steigende Einwohnerzahl (derzeit 40.806) und einen weiterhin prognostizierten Einwohnerzuwachs, soll das Gelände der Kläranlage erweitert werden, um so in Zukunft notwendige Baumaßnahmen wie u.a. einen zweiten Faulturm und eine eigene Trocknungsanlage bauen zu können.