Der Niederkasseler Kfz-Meisterbetrieb Otto Kosmalla wird am 26. und 27. Oktober 2024 auf der Grand-Prix-Strecke des Hockenheimrings an den ADAC E-COMPETITIONs teilnehmen. In diesem spannenden Wettbewerb, der sich auf Elektrofahrzeuge konzentriert, treten die beiden Teams „Kosmalla I“ und „Kosmalla II“ mit ihren Serien-Elektroautos an.
Teamaufstellung und Fahrzeuge
Team „Kosmalla I“ wird mit einem Citroen C-Zero in der Klasse A (bis netto 49 kWh) und der Startnummer 10 starten. Team „Kosmalla II“ nutzt einen VW iD3 und wird in der Klasse B (bis netto 72 kWh) mit der Startnummer 40 antreten.
Insgesamt werden die Teams 18 Stunden lang gegeneinander antreten, wobei nicht nur die Geschwindigkeit entscheidend ist, sondern auch die perfekte Balance zwischen Ladezeiten und Fahrverhalten. Der Sieger wird das Team sein, das innerhalb der Wettbewerbszeit die meisten Runden auf der Strecke absolviert und die beste Strategie verfolgt.
Erfolgreiches Training
Um sich optimal auf das Event vorzubereiten, trainieren die Teams von Otto Kosmalla bereits intensiv auf einem Fahr-Simulator des MSC-Ranzel. „Wir setzen alles daran, die perfekte Strategie zu entwickeln und unsere Fahrzeuge optimal zu nutzen,“ so Jörg Kosmalla, Inhaber des Meisterbetriebs. „Das ist nicht nur ein Wettkampf um die besten Rundenzeiten, sondern auch eine Herausforderung, die das technische Know-how unserer Teams unter Beweis stellt.“
Der Kfz-Meisterbetrieb Otto Kosmalla freut sich auf die Herausforderung und die Möglichkeit, sein Können im Bereich der Elektromobilität zu zeigen.
Livetiming des Rennens
Fans und Interessierte können das Rennen ab 18 Uhr über ein Livetiming verfolgen. Haltet euch auf dem Laufenden und feuert die Teams von Otto Kosmalla an!
