Zum „Tag des öffentlichen Dienstes“: Der Rhein-Sieg-Kreis als attraktiver Arbeitgeber | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zum Tag des öffentlichen Dienstes zeigt sich der Rhein-Sieg-Kreis als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Gesucht werden motivierte Talente und erfahrene Fachkräfte, mit besten Chancen auf Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Zum „Tag des öffentlichen Dienstes“: Der Rhein-Sieg-Kreis als attraktiver Arbeitgeber

Vielseitige Berufe in der Kreisverwaltung

Als zweitbevölkerungsreichster Kreis Deutschlands beschäftigt der Rhein-Sieg-Kreis aktuell rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Kreisverwaltung finden sich über 70 verschiedene Berufe. Sei es im sozialen Bereich, im Bevölkerungsschutz oder als Ingenieurin oder Ingenieur im Straßen- oder Hochbau.

Generationswechsel und Fachkräftemangel

Der demographische Wandel macht auch vor der Kreisverwaltung nicht halt: In den kommenden zehn Jahren werden rund ein Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand gehen. Gleichzeitig gibt es teilweise schon jetzt immer weniger qualifizierte Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen. Um die zahlreichen Aufgaben zu bewältigen, werden weiterhin dringend motivierte, engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.

Arbeitgeberkampagne und Karriereportal

Daher hat der Rhein-Sieg-Kreis bereits in 2020 eine Arbeitgeberkampagne ins Leben gerufen. Unter www.karriere-im-kreis.de gibt es gebündelt und übersichtlich die aktuellen Stellenangebote in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung. Schulabgängerinnen und Schulabgänger finden dort auch viele wichtige Informationen, um beim Rhein-Sieg-Kreis eine Ausbildung oder ein Duales Studium zu beginnen.

Vorteile für Beruf und Familie

Egal ob junge Talente oder erfahrene Expertinnen und Experten: Beim Rhein-Sieg-Kreis „einzusteigen“ bringt viele Vorteile mit sich: Die Kreisverwaltung ist beispielsweise ausgezeichnet mit dem Audit berufundfamilie, dem begehrten Zertifikat für eine familienbewusste Personalpolitik. Die Mitarbeitenden profitieren von zahlreichen Teilzeitmodellen bis hin zum Homeoffice. Wer Familie und Beruf „unter einen Hut“ bringen möchte, ist beim Rhein-Sieg-Kreis also an der richtigen Stelle.