Theaterverein Rheidt: „Krimi-Abend“ zum Mitraten und Ermitteln

Der Theaterverein Rheidt präsentiert seinen neunen „Krimi-Abend“. Geht mit den Schauspieler*innen auf Spurensuche und ratet mit. Wer findet den Täter?

Theaterverein Rheidt: „Krimi-Abend“ zum Mitraten und Ermitteln

Im April des Jahres bringt der Theaterverein 1930 Rheidt e.V. ein völlig neues Format auf die Bühnenbretter: Zwei spannende „Krimi-Lesungen zum Mitraten“ werden aus der Feder von Stefan Keller mit offenem Ende präsentiert. Gegen Schluss ist dann das Publikum gefragt: Wer war der Mörder? Wer richtig liegt, kann nicht nur stolz auf seine Fähigkeiten als Ermittler sein, sondern auch einen Preis gewinnen.

Ablauf des Krimi-Abends

In einer Mischung aus Lesung und Schauspielerei präsentieren jeweils fünf bis sechs Darsteller*innen des Theatervereins einen Ratekrimi. Als Moderatorin führt Ina Raßbach durch das Programm. So wie es sich für ein Krimi-Hörspiel gehört, dürfen natürlich auch die passenden Geräusche sowie ein wenig Musik nicht fehlen. Ob in den dunklen Tiefen einer Pyramide oder im eisigen Ambiente eines Stadions – das Böse lauert überall. Verfolgt mit Moderatorin Ina Raßbach, wie die Schauspieler*innen langsam die Handlung aufbauen, die unweigerlich in einem Drama endet. Achtet auf jeden Hinweis, nur so könnt ihr am Ende den Mörder bzw. die Mörderin überführen.

Termine und Karten

Die „Krimi-Abende“ sind am Samstag, den 22. April und Sonntag, den 23. April 2023 jeweils um 17:00 Uhr in der Aula der Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel-Mondorf. Karten zum Preis von je 15,- € gibt es ab sofort unter der Telefonnummer 0160 – 1169853, per Mail unter karten@theaterverein-rheidt.de oder bei Eventim.

Logo