NRW-Tag 2024 im Kölner Rheinauhafen: Programm und Aktivitäten an diesem Wochenende | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 17. und 18. August 2024 wird Köln Gastgeberin des NRW-Tages sein. Damit wird sowohl der Landesgeburtstag als auch eines der größten Feste in NRW erstmals in unserer rheinischen Metropole gefeiert. Auch der Rhein-Sieg-Kreis präsentiert sich hier.

NRW-Tag 2024 im Kölner Rheinauhafen: Programm und Aktivitäten an diesem Wochenende

Alle zwei Jahre feiert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Gründung des Bundeslandes mit einem zweitätigen Fest. In diesem Jahr ist die Stadt Köln die Gastgeberin. Unter dem Motto "Gemeinsam verbunden – Generation NRW“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm entlang des Rheinauhafens.

Bürgerfest mit Programm, Aktivitäten und mehr

Rund 200 Ausstellende präsentieren beim NRW-Tag ihre Region. Die Stände sind am Samstag, 17. August 2024, von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 18. August 2024, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es vielseitige Bühnenprogramme und Mitmach-Aktivitäten. In diesem Jahr wird zudem der alljährliche Kölner Ehrenamtstag in den NRW-Tag integriert. Ebenso wird das traditionelle Sommerkonzert der Landesregierung am Veranstaltungswochenende erstmalig in Köln stattfinden.

Der Rhein-Sieg-Kreis beim NRW-Tag

Auch der Rhein-Sieg-Kreis ist beim NRW-Tag mit dabei. Präsentiert werden die Freizeit- und Tourismusangebote aus der Region, besonders in den Bereichen Wandern und Radfahren. Dabei stehen vor allem der Radthemenweg „Die rheinische Apfelroute“, der Fernwanderweg Natursteig Sieg und das Siebengebirge mit dem Drachenfels im Vordergrund. Der Stand des Rhein-Sieg-Kreises befindet sich auf Höhe der Aussichtsplattform am Schokoladenmuseum.

Mehr Infos

Weitere Informationen zum NRW-Tag unter www.stadt-koeln.de/nrw-tag.

Anreise

Es wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. In der Nähe des Veranstaltungsgeländes befinden sich die Haltestellen „Heumarkt“, „Ubierring“ und „Schönhauser Straße“. Außerdem stehen ausreichend Fahrradstellplätze auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.